Lindlar

Der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) ist bereits in Teilen für die kommunale Abfallentsorgung in der Gemeinde Lindlar zuständig. Alle Informationen zur kommunalen Entsorgung in der Gemeinde Lindlar können Sie den folgenden Seiten entnehmen.

Bereits seit dem 01.06.2023 unterstützt der BAV die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des gemeindlichen Abfallwirtschaftsamtes bei der Beratung der Bürgerinnen und Bürger mit der Bearbeitung von Änderungswünschen beim Behälterbestand und Reparaturen sowie der Annahme von Reklamationen und allgemeinen Anfragen aus der Bürgerschaft zur Müllentsorgung. Weiterhin wird der BAV dann die Anmeldungen zur Abfuhr von Sperrmüll und Elektroschrott bearbeiten. Für die Anmeldung zur Entsorgung von Sperrmüll und Elektroschrott bleibt die Mailadresse www.lindlar.de/muell im laufenden Jahr weiterhin bestehen. Telefonische Anfragen, die bezüglich der vorgenannten Aufgaben ab dem 01.06.2023 bei der Gemeinde Lindlar eingehen, werden an den BAV weitergeleitet.

Über die Öffentlichkeitsarbeit und das digitale Serviceangebot durch den BAV ab dem kommenden Jahr wird rechtzeitig informiert.

Mit der Übertragung wird der BAV zuständig für die Gebührenkalkulation, die Erlassung und Durchsetzung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebührensatzung, einschließlich der Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten.

Die ab dem 01.01.2024 in Kraft zu setzenden Satzungen werden zunächst im Beirat, voraussichtlich am 31.10.2023, in öffentlicher Sitzung beraten. Auf dieser Grundlage wird die Verbandsversammlung des BAV, als dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger für die Gemeinde Lindlar, die Gebühren und die Satzungen im Rahmen der Verbandsversammlung rechtskräftig beschließen.

Der BAV übernimmt ab 2024 die Wirtschaftsplanung, die Gebührenveranlagung der Objekte, die Erstellung und den Versand der Gebührenbescheide, die Zahlungsabwicklung und das Mahnwesen. Die Gebühren sind dann nicht mehr an die Gemeinde Lindlar, sondern an den BAV zu entrichten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BAV sind telefonisch unter der Nummer 02263 805561 erreichbar.

Für Fragen stehen die Gemeinde Lindlar und der BAV gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner

Verwaltungsangelegenheiten

Bergischer Abfallwirtschaftsverband (BAV)

  • An- und Abmeldung sowie Reparatur von Abfallbehältern
Servicetelefon: 02263 805 561

Sprechzeiten: Montag - Freitag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr

Fax.: 02263 805 531
E-Mail: Kommunen@bavmail.de
Postalisch:

Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Braunswerth 1–3
51766 Engelskirchen

Abfuhrtermine und Reklamationen

Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Altmetall, Rest-, Bio-, Papierabfalltonnen

Neuenhaus GmbH

Gebührenfreies Servicetelefon: 0 800 377 558 8
Fax: 02207 969262
E-Mail: info@neuenhaus.com

Schadstoffmobil

REVEA GmbH

Gebührenfreies Servicetelefon: 0 800 805 805 6
Fax: 02266 / 9009-51
E-Mail: : info@revea.de

Abfallberatung

Die Abfallberatung des BAV informiert über Abfallvermeidung und -verwertung, Kompostierung und abfallarme Produkte. Besichtigungen der Entsorgungsanlagen und Unterricht am außerschulischen Lernort :metabolon werden auf Anfrage angeboten.

Abfuhr der Verpackungsabfälle

Bergische Wertstoff-Sammel-GmbH (BWS)

  • Gelbe Tonne

Gebührenfreie Rufnummer: 0 800 4444 229

Fax: 02263/4109
E-Mail: info@bws-engelskirchen.de