Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) sorgt als Zweckverband des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises mit einem umweltorientierten Abfallwirtschaftskonzept für nachhaltige Entsorgungssicherheit.

Die beiden Kreise gründeten den Verband 1976 und sind seitdem seine Mitglieder. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts besteht die Hauptaufgabe des BAV in der Abfallentsorgung innerhalb seines Verbandsgebiets. Gemeinsam mit den beiden Kreisen ist der BAV zudem Träger des Projekts :metabolon.

Abfuhrkalender & Service   BAV - Zero Waste Club   :metabolon

 

Städte & Gemeinden, die mit der Entsorgung und der Verwertung betraut sind

Die Übertragung der Entsorgungspflichten erfolgt delegierend mittels einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung. Von der Möglichkeit der Übertragung aller Entsorgungspflichten auf den BAV machen die folgenden Städte und Gemeinden Gebrauch:

  • Burscheid
  • Engelskirchen
  • Hückeswagen
  • Kürten
  • Leichlingen
  • Lindlar
  • Nümbrecht
  • Overath
  • Radevormwald
  • Reichshof
  • Wermelskirchen

Das könnte Sie auch interessieren

  1. Abfuhrkalender digital: Kennen Sie schon den digitalen Abfuhrkalender und unsere App?

    Abfuhrkalender digital: Kennen Sie schon den digitalen Abfuhrkalender und unsere App? Hier gelangen Sie zu Ihrem Abfuhrkalender, dem abfallnavi. Zum Download der abfallapp BAV geht es hier ebenso direkt. Und das können abfallnavi und abfallapp BAV: Alle Abfuhrtermine: Individuelle Abfuhrtermine für ...
    mehr erfahren

    Sharepic_Abfuhrkalender digital
  2. Zero Waste: So wird der Frühlingsausflug nachhaltig

    Die Tage werden endlich wieder länger, die Vögel zwitschern, und die ersten Blumen stecken ihre Köpfe aus der Erde: Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Zeit für Ausflüge ins Grüne. Das Bergische Land zeigt sich jetzt von ...
    mehr erfahren

    Frühling im Bergischen Land
  3. Osterferien auf :metabolon

    Ostern steht vor der Tür und pünktlich zu den Ferien startet auch auf :metabolon die Outdoor-Saison. Von Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Dämmerung sind die Tore für alle geöffnet. 
    mehr erfahren

    Doppelrutsche
  4. Circularity Scouts - 4. Modul: Das Thema vertiefen und mit Daten umgehen

    Für die TeilnehmerInnen des dritten Durchlaufs der Circularity Scouts ging es in Modul 4 darum, das in den vorherigen Modulen gelernte zu vertiefen, zu reflektieren und anzuwenden. Darüber hinaus wurden auch neue Impulse mit dem besonderen Fokus auf Daten gesetzt. Christian Vossler von ...
    mehr erfahren

    Circularity Scouts 2025 Modul 4_1