Außerschulischer Lernort :metabolon
Das gesamte Gelände des Entsorgungszentrums Leppe in Lindlar-Remshagen ist im Rahmen des Projektes :metabolon zu einer authentischen Lehr- und Lernlandschaft entwickelt worden, die allen Altersgruppen ihren lernspezifischen Erfahrungsraum zur Sensibilisierung für die Themen Umwelt, Ressourcen und Energieformen der Zukunft bietet.
Unter der Ägide „Lebenslanges Lernen“ werden von der Kindertagesstätte („lokales Netzwerk :metabolon/ Oberbergischer Kreis der Stiftung Kinder Forschen) über die Primarstufe und die Sekundarstufe I+II (Außerschulische Lernorte und zdi Schülerlabor MINT Lab), die Studierenden sowie die Interessenten von Aus- und Weiterbildung angesprochen. Sowohl durch aktives und spielerisches Lernen als auch durch informative Kommunikationssysteme können die Besucher ihr Wissen zu standortverwandten Themen wie beispielsweise Recycling und regenerative Energien erweitern.
Das Themenportfolio des Außerschulischen Lernortes liefert pädagogischen Lehr- und Fachkräften aus dem Verbandsgebiet des Bergischen Abfallwirtschaftsverbands ein breites Spektrum zur Einordnung der Module in ihre Unterrichtsreihen. Die Besuche am Lernort sollen eine sinnvolle und praktische Ergänzung des Schulunterrichts darstellen und sind an den jeweiligen Kernlehrplänen ausgerichtet.
In einer ansprechend gestalteten Lernumgebung bietet der Lernort :metabolon den Schülerinnen und Schülern eine angenehme Lernatmosphäre weg von der Schule, zahlreiche handlungsorientierte Experimente, Aufgaben und Aktionen sowie ein dynamisches Lernkonzept.
Unter Einbezug des aktiven Standortes und den verschiedenen vorhandenen Techniken und Anschauungselementen bietet der Lernort die Möglichkeit, theoretische Inhalte „live“ nachzuvollziehen.
Der Lernort :metabolon ist Gründungsmitglied des zdi-Zentrums investMINT Oberberg und des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg und engagiert sich stark in Sachen MINT- Förderung und Berufsorientierung. Zudem bestehen KURS-Partnerschaften (KURS = Kooperation Unternehmen der Region und Schulen) zu zahlreichen Schulen aus dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis.
Terminanfrage
Die Bildungsangebote stehen allen Bildungseinrichtungen aus dem Verbandsgebiet des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes – also dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis – kostenfrei zur Verfügung.
Für Bildungseinrichtungen aus dem Rhein-Sieg-Kreis bieten die Kolleginnen und Kollegen der RSAG ebenfalls Bildungsangebote am Lernort :metabolon an.
Einrichtungen und interessierte Gruppen außerhalb des Verbandsgebiets sind herzlich eingeladen, den Standort eigenständig zu erkunden. Für begleitete Führungen verweisen wir auf die Angebote der Gästeführer von "Wir Bergischen".