Von der Deponie zum Innovationsstandort

Mit der Eröffnung des Projektstandortes :metabolon am Entsorgungszentrum Leppe, hat sich die ehemalige Leppe-Deponie zu einem Besuchermagnet für Umweltbildung und -forschung im Themenbereich Ressourceneffizienz und -schonung, Abfallvermeidung und zirkulärer Wertschöpfung entwickelt. Im Zuge der Regionale 2010 wurde der Standort für Besucher und Fachgruppen geöffnet und ist seitdem in weiten Teilen des 45 Hektar großen Areals frei zugänglich. Das übergeordnete Ziel des Projekts :metabolon ist die Forschung in den obengenannten Themenfeldern und der zielgruppengerechte Transfer der erlangten Ergebnisse in die breite Öffentlichkeit. Auf diese Weise soll erreicht werden, dass eine möglichst breite Bevölkerungsschicht, eben vom Kindergartenkind bis hin zum Erwachsenen, für die zukunftsrelevanten Themen des Projekts sensibilisiert wird.

 Bergische Rohstoffschmiede

Punkt 1 Punkt 2 Punkt 3 Punkt 4 Punkt 7 Punkt 8 Punkt 11 Punkt 12 Punkt 14 Punkt 18 Punkt 19
weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

  1. Kunststoff-Institut Lüdenscheid mit Besuch aus Ghana auf :metabolon

    Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid hat einen Fachkurs zur Stärkung der Kapazitäten zum Recycling von Kunststoffverpackungen für Fachkräfte aus ghanaischen Unternehmen der Kunststoffherstellung, -verarbeitung und -recycling geplant. Im Rahmen dieses Kurses, der von der GIZ (Gesellschaft für internationaler Zusammenarbeit) initiiert wurde, hat die ...
    mehr erfahren

    2023-09-29_Kunststoffinstitut Lüdenscheid - Fachaustausch GIZ - Recycling Ghana
  2. Internationale Fachtagung zum Einsatz von PV-Anlagen für die Zwischennutzung von Deponien

    Am 27. September 2023 fand auf dem Projektstandort :metabolon, der ehemaligen Deponie Leppe des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes eine Fachtagung zum Einsatz von Photovoltaikanlagen für die Zwischennutzung von Deponien statt. Am Forschungsstandort :metabolon werden seit 2009 innovative Lösungen für Photovoltaikanlagen auf Deponieabdeckungen getestet. ...
    mehr erfahren

    Am 27. September 2023 fand auf dem Projektstandort :metabolon, der ehemaligen Deponie Leppe des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes eine Fachtagung zum Einsatz von Photovoltaikanlagen für die Zwischennutzung von Deponien stattfindet. Am Forschungsstando
  3. Stadt Overath überträgt hoheitliche Entsorgungspflichten auf den BAV

    Um Kompetenzen zu bündeln, die Verwaltungen zu entlasten und effektiver zu machen sowie Synergien zu nutzen, können die kreisangehörigen Kommunen ihre ho­heitlichen Entsorgungspflichten auf den Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) übertragen. Das Landeskreislaufwirt­schaftsgesetz bietet hierfür die Grundlage. Von dieser Möglichkeit wurde erstmals im Jahr 2001 ...
    mehr erfahren

    Unterzeichnung Overath_BAV
  4. Am Sonntag zeigte sich auf :metabolon, wie vielfältig Kreislaufwirtschaft sein kann

    Knapp 1.000 Besucherinnen und Besucher kamen auf den Innovationsstandort :metabolon, um sich zu den neuesten Entwicklungen auf dem Standort zu informieren und beim Bergischen Tauschrausch ein Zeichen gegen eine Wegwerfgesellschaft zu setzen. Die Folgen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Daher ist es wichtig, ...
    mehr erfahren

    2023-09-24_Projekttag und Tauschrausch mit Repair Cafe auf  metabolon (7)