Von der Deponie zum Innovationsstandort
Mit der Eröffnung des Projektstandortes :metabolon am Entsorgungszentrum Leppe, hat sich die ehemalige Leppe-Deponie zu einem Besuchermagnet für Umweltbildung und -forschung im Themenbereich Ressourceneffizienz und -schonung, Abfallvermeidung und zirkulärer Wertschöpfung entwickelt. Im Zuge der Regionale 2010 wurde der Standort für Besucher und Fachgruppen geöffnet und ist seitdem in weiten Teilen des 45 Hektar großen Areals frei zugänglich. Das übergeordnete Ziel des Projekts :metabolon ist die Forschung in den obengenannten Themenfeldern und der zielgruppengerechte Transfer der erlangten Ergebnisse in die breite Öffentlichkeit. Auf diese Weise soll erreicht werden, dass eine möglichst breite Bevölkerungsschicht, eben vom Kindergartenkind bis hin zum Erwachsenen, für die zukunftsrelevanten Themen des Projekts sensibilisiert wird.

Forschung
Wissenstransfer
Orte
Das könnte Sie auch interessieren
-
Abfuhrkalender digital: Kennen Sie schon den digitalen Abfuhrkalender und unsere App?
Abfuhrkalender digital: Kennen Sie schon den digitalen Abfuhrkalender und unsere App? Hier gelangen Sie zu Ihrem Abfuhrkalender, dem abfallnavi. Zum Download der abfallapp BAV geht es hier ebenso direkt. Und das können abfallnavi und abfallapp BAV: Alle Abfuhrtermine: Individuelle Abfuhrtermine für ...
mehr erfahren -
Zero Waste: So wird der Frühlingsausflug nachhaltig
Die Tage werden endlich wieder länger, die Vögel zwitschern, und die ersten Blumen stecken ihre Köpfe aus der Erde: Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Zeit für Ausflüge ins Grüne. Das Bergische Land zeigt sich jetzt von ...
mehr erfahren -
Osterferien auf :metabolon
Ostern steht vor der Tür und pünktlich zu den Ferien startet auch auf :metabolon die Outdoor-Saison. Von Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Dämmerung sind die Tore für alle geöffnet.
mehr erfahren -
Circularity Scouts - 4. Modul: Das Thema vertiefen und mit Daten umgehen
Für die TeilnehmerInnen des dritten Durchlaufs der Circularity Scouts ging es in Modul 4 darum, das in den vorherigen Modulen gelernte zu vertiefen, zu reflektieren und anzuwenden. Darüber hinaus wurden auch neue Impulse mit dem besonderen Fokus auf Daten gesetzt. Christian Vossler von ...
mehr erfahren