Forschungssymposium der TH Köln auf :metabolon – Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus

Wie kann die Digitalisierung zur nachhaltigen Transformation beitragen – und umgekehrt? Mit dieser Kernfrage beschäftigten sich rund 110 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft beim Forschungssymposium „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ der TH Köln am 15. Mai auf dem Innovationsstandort :metabolon in Lindlar.

Das Symposium wurde im Rahmen des Projekts „PLan_CV – Professur-Laufbahn an HAWs neu denken“ organisiert und brachte Expert*innen, Studierende und Praxisakteure zu einem intensiven Austausch über Energie, Mobilität und zirkuläre Wertschöpfung zusammen.

Als Gastgeber freuen wir uns, dass :metabolon erneut Plattform für eine zukunftsgerichtete Debatte zu zentralen Transformationsfeldern sein konnte. Der Standort versteht sich als Reallabor, in dem Praxisnähe, angewandte Forschung und Bildung aufeinandertreffen – und genau dieses Zusammenspiel wurde beim Symposium sichtbar und greifbar.

Zum Auftakt betonte Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Präsidentin der TH Köln, die Notwendigkeit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit integrativ zu denken. Wie dies in der Forschungspraxis gelingen kann, zeigte die Hochschule unter anderem mit Einblicken in das Circular Transformation Lab, den KI-Forschungscluster und die Schwerpunktprofessuren innerhalb von PLan_CV.

Prof. Dr. Christian Wolf, designierter Vizepräsident der TH Köln für Digitalität und Nachhaltigkeit, betonte in seiner Begrüßung die Potenziale der sogenannten Twin Transformation. Datenbasierte Ansätze könnten helfen, Energieeinsparpotenziale zu identifizieren, während gleichzeitig digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz nur dann nachhaltig seien, wenn ihre Infrastruktur – etwa Rechenzentren – energieeffizient und regenerativ betrieben werde.

Die Teilnehmenden vertieften die Themen in sechs parallelen Workshops – von KI-Lösungen für Energiesysteme bis hin zum praktischen Aufbau von Steckersolargeräten. Den Abschluss bildete das FameLab, bei dem komplexe wissenschaftliche Inhalte unterhaltsam und verständlich vermittelt wurden.

:metabolon ist stolz darauf, gemeinsam mit der TH Köln einen Ort für Innovation, Wissenstransfer und den konkreten Dialog zur Zukunftsgestaltung bereitstellen zu können.