Aktion "Kippen frei Radevormwald"
Am 19.03.2025 fand die erste großangelegte, gemeinschaftliche Sammelaktion „Kippen frei“ des Zero Waste Clubs des BAV mit der Stadtverwaltung Radevormwald und dem Theodor-Heuss-Gymnasium statt. Diese Aktion war Teil der Umweltwoche.
Neben der Säuberung des Gemeindezentrums von Zigarettenkippen und wildem Müll war es allen Beteiligten wichtig, das Bewusstsein der Menschen für Gefahren zu schärfen, die von achtlos auf den Boden geworfenen Zigarettenkippen für unsere Umwelt und Gesundheit ausgehen.
Ab 9.00 Uhr wurden die rund 50 Schülerinnen und Schüler mit Sammelmaterialien wie Zangen, Eimern, Müllsäcken und Handschuhen vom BAV ausgestattet. Mit voller Ausrüstung machten sich die motivierten Jugendlichen auf den Weg, um rund um die Schule, auf Parkplätzen, entlang der Straßen und an belebten Treffpunkten Abfall einzusammeln.
Auf dem Marktplatz informierte der Zero Waste Club des BAV währenddessen die Bürgerinnen und Bürger über allgemeine Themen der Abfallberatung, wie Abfallvermeidung und die richtige Mülltrennung, insbesondere über die Problematik von wildem Müll und Zigarettenkippen in der Umwelt.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.