Bildungsarbeit in der Abfallberatung
Ein Angebot für Abfallberaterinnen und Abfallberater
18.03.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
Bergisches Enegriekompetenzzentrum
Bereits bei unserem letzten Fachaustausch Abfallberatung im Juni 2023 war das Interesse an dem Themenbereich Umweltbildung enorm groß. Für all die, die im Sommer nicht dabei sein konnten und natürlich auch diejenigen, die einen vertiefenden Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Ausgestaltung von Umweltbildungsformaten erhalten möchten, haben die Verbraucherzentrale NRW und der Bergische Abfallwirtschaftsverband mit seinem Lernort :metabolon ein eigenes Programm ausgearbeitet, zu dem wir Sie herzlich einladen. An einem authentischen Lernort, den jährlich tausende Kindergartenkinder und Schüler*innen aller Jahrgangsstufe besuchen, zeigen wir Ihnen ganz alltagsnah und praktisch, wie Sie Umweltbildung für Kita und Schule in Ihre Vermittlungsarbeit integrieren können.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, am Veranstaltungstag wird lediglich eine Verpflegungspauschale in Höhe von 10,00 Euro bar eingesammelt. Bitte melden Sie sich bei Interesse mit Angabe des am Nachmittag gewünschten Praxisworkshops bis zum 8. März 2024 über das Anmeldeformular:
https://www.verbraucherzentrale.nrw/bildungsarbeit-in-der-abfallberatung-91634
Hier erhalten Sie bereits eine Übersicht der Praxisworkshops am Nachmittag:
(1) Praxisorientierte Umweltbildung ab der Mittelstufe / Berufsorientierung
(2) Umweltbildung als Ausstellung I Bergischer Abfallwirtschaftsverband
(3) Qualitätssicherung in der Umweltbildung I VZ NRW
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht jedem Teilnehmenden den Workshopwunsch ermöglichen können.
Die Plätze sind begrenzt. Bei mehr Anmeldungen als Plätzen wird nach der Reihenfolge der Anmeldungen entschieden.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung wie die Anmeldeunterlagen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen angeregten Austausch, der viele neue Möglichkeiten und Perspektiven aufzeigt.