Nachhaltig verpacken zur Weihnachtszeit: Ein Workshopangebot des Zero Waste Clubs des BAV zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (kurz EWAV) ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Motto der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung in Deutschland lautet: „Clever Verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“. In zahlreichen Kampagnen sensibilisieren Vereine, Verbände, Abfallwirtschaftsbetriebe und viele weitere Akteure die Bevölkerung zu dem aktuellen Thema.

Auch der Zero Waste Club des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes hat sich mit dem diesjährigen Thema der Verpackungen beschäftigt und zeigt im November, passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit, wie kleine und große Präsente für die Weihnachtsfeier im Büro, das Wichteln mit den Freunden, den Adventskalender für die Kinder und natürlich das Familienfest unterm Weihnachtsbaum nachhaltig und zugleich individuell verpackt werden können. Die alte Tapete, das leere Marmeladenglas oder das kaputte T-Shirt werden zu farbenfrohen Geschenkverpackungen.

An drei Tagen lädt die BAV Abfallberatung interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Kreativ-Workshop ein. Hier werden verschiedene Möglichkeiten des cleveren und nachhaltigen Verpackens vorgestellt. Die Verpackungsideen sind thematisch aufgeteilt in die Bereiche Glas, Stoff und Papier.

Wann:               

Donnerstag        23.11.2023          18 – 20 Uhr
Freitag                  24.11.2023          10 – 12 Uhr
Samstag               25.11.2023          15 – 17 Uhr

Wo:                      

Entsorgungszentrum Leppe |:metabolon
Am Berkebach, 51789 Lindlar
Schülerlabor MINTLab – Seminarraum

Um Anmeldung unter Angabe folgender Informationen wird gebeten: gewünschtes Workshopdatum, Name, Vorname, E-Mail und der Teilnehmerzahl an abfallberatung@bavmail.de

Information zum Verbrauchsmaterial:

Ein Grundstock an nachhaltigen Verpackungsmaterialien wird bereitgestellt, allerdings können auch gerne Stoffreste, leere Gläser oder Dinge, die als nachhaltige Verpackung für gut empfunden werden, zum Workshop mitgebracht werden. Erste potentielle Geschenke, die eine nachhaltige Verpackung erhalten sollen, sind ebenfalls willkommen.

Weitere Informationen finden Sie unter:  Europäische Woche der Abfallvermeidung / Bergischer Abfallwirtschaftsverband

25.10.2023