Netzwerktreffen der Repair Cafés der gesamten Region auf :metabolon

Am Mittwoch, 18. Oktober lud die BAV Abfallberatung alle aktiven Ehrenamtler der 15 aktiven Repair Cafés aus dem Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis zum Netzwerk treffen ein.

Erstmalig diente :metabolon als Plattform für Netzwerk und Austausch der Ehrenamtler. Insgesamt folgten 22 ehrenamtliche Helfer:innen aus zehn verschiedenen Repair Cafés aus der Region der Einladung der Abfallberatung. Die anwesenden Cafés stellten eine bunte Mischung aus der gesamten Region dar. Aktive aus Wermelskirchen, Leichlingen, Hückeswagen, Marienheide, Wiehl, Engelskirchen, Lindlar, Bergneustadt, Waldbröl und Wildbergerhütte nahmen teil.

Begonnen wurde mit einer Einführung der BAV Abfallberatung zu den vielfältigen und zahlreichen Aktionen des Zero Waste Clubs. Zudem wurde das Entsorgungszentrum Leppe und die Einzelheiten der kommunalen Entsorgung in der Region vorgestellt. Anschließend stellten sich die Aktiven der einzelnen Repaircafés vor und verschiedene Fragestellungen wurden in Kleingruppen bearbeitet:

  1. Welche Schwerpunkte haben die verschiedenen Cafés?
  2. Wo könnte eine Zusammenarbeit zwischen BAV und RC anknüpfen?
  3. Gibt es Anregungen und Ideen der Zusammenarbeit untereinander?
  4. Besteht Interesse an einem weiteren Treffen?

Wichtige Informationen wurden gesammelt, bspw. um Hilfestellungen durch den BAV leisten zu können, das Netzwerk weiter auszubauen und zu fördern und sich mit der Sorge aller Repair Cafés zu beschäftigen - der fehlende Nachwuchs.

18.10.2023