Internationale Fachtagung zum Einsatz von PV-Anlagen für die Zwischennutzung von Deponien
Am 27. September 2023 fand auf dem Projektstandort :metabolon, der ehemaligen Deponie Leppe des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes eine Fachtagung zum Einsatz von Photovoltaikanlagen für die Zwischennutzung von Deponien statt.
Am Forschungsstandort :metabolon werden seit 2009 innovative Lösungen für Photovoltaikanlagen auf Deponieabdeckungen getestet. Hieraus ist u. a. ein Testfeld mit einem speziell für Deponien entwickeltes Kombisystem aus dem Haus WatershedGeo entstanden. Bei der Tagung hatten internationale Fachleute überwiegend aus den Benelux-Staaten die Möglichkeit das seit Februar neu in Betrieb genommene Testfeld zu besichtigen.
Das PowerCap-System von WatershedGeo ist ein einzigartiger geotechnischer Ansatz aus den USA zur direkten Befestigung der PV-Module auf der Deponieoberfläche. Dadurch bleibt die geotechnische Barriere intakt und der Austritt von Gasen oder der Eintritt von Wasser wird unterbunden.
Betreiber erhalten mit diesem System die Möglichkeit, in jeder Phase ihres Projektes regenerativen Strom auf ungenutzten Flächen zu erzeugen und zu vermarkten, ohne in den oftmals genehmigten Schichtenaufbau einzudringen.
Die internationale Tagung bot eine hervorragende Gelegenheit sich über dieses neue System zu informieren. Experten, Anwender und Praktiker konnten sich mit Kollegen aus der Branche auszutauschen.