BAV-Abfallberatung und Infostand des Bergischen Energiekompetenzzentrums auf dem Klimatag in Leichlingen
Am Sonntag, 20. August 2023 fand zum wiederholten Mal der Klimatag in Leichlingen statt. Neben zahlreichen Akteuren aus dem Bereich Klima- und Umweltschutz, war auch das Infomobil der BAV-Abfallberatung mit vielen nützlichen Tipps und Hinweisen rund um die Themen Abfallvermeidung, Abfallsortierung und Recycling für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Zudem präsentierte sich das Bergische Energiekompetenzzentrum :metabolon mit den Angeboten rund um Energieberatung vor Ort.
Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher fanden sich in Leichlingen zusammen und informierten sich zu den angebotenen Themen. Sowohl der Bergische Tauschrausch als auch Wilde Müll Sammelaktionen waren bekannte Themen bei den Besuchern. Trotz hoher Temperaturen konnten knapp einhundert, teils sehr intensive Gespräche am Infomobil der Abfallberatung zu folgenden Themenschwerpunkten geführt werden:
- Verpackungen, Gelber Sack/ gelbe Tonne: Was genau gehört in die gelbe Tonne?
- Ist es sinnvoll, den Aludeckel vom Joghurtbecher abzumachen? Wohin gehört der Rest vom Gartenschlauch? Wohin gehört das Styropor aus einem Karton von einem neuen Elektrogerät? Wohin gehört die Klarsichthülle? Warum ist es sinnvoll, Verpackungen fürs Recycling zu sammeln?
- Wo entsorge ich was am Wertstoffhof?
- Was genau gehört in die Biotonne und warum bestimmte Sachen nicht? Bsp. Bioplastikbeutel, allgemein Verpackungen aus Bioplastik, Tierstreu, Falschbefüllung durch den Nachbarn
- Welche Möglichkeiten bieten sich in Leichlingen und Umgebung abfallarm einzukaufen?
- Darf ich das Glas mit dem Deckel in den Glascontainer werfen?
- Wohin gehört der Pizzakarton?
Neben zahlreichen Informationsgesprächen konnten Bürgerinnen und Bürger ihr Wisssen rund um die richtige Sortierung von Verpackungen an der gelben Quiztonne testen.