E-World energy & water 2020
Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energie- und Wasserwirtschaft. Als Informationsplattform versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider über die Zukunft der europäischen Energieversorgung in Essen.
Auch in diesem Jahr präsentierte sich :metabolon – als Kooperationsprojekt zwischen der TH Köln und dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) – auf dem NRW Stand in Halle 3.
Mit Exponaten zu aktuellen Forschungsthemen wie Biogasproduktion, Hydrothermaler Carbonisierung und Stoffkreisläufen zeigen die „Metabolonisten“ ein breites Spektrum ihres Arbeitsgebietes. „Die Messe war wie immer sehr gut besucht, es waren unglaublich viele Besucher unterwegs und auch das Interesse an unserem Stand war sehr erfreulich“, kommentierte Prof. Bongars als wissenschaftlicher Leiter von :metabolon.
Während Prof. Bongards an dem Fachforum „Energy Transition“ teilnahm, zeigten sich viele Besucher der Messe an der Forschung auf :metabolon bezüglich nachhaltiger Stoffkreisläufe interessiert. Die Forscher beschäftigen sich im Rahmen des Projekts :metabolon vor allem mit der nachhaltigen Abfallwirtschaft, wobei innovative Verfahren zur stofflichen und energetischen Verwertung von Abfallstoffen untersucht werden.
Ein besonderes Interesse weckten hierbei die Ergebnisse der Stoffwandlung mittels Hydrothermaler Carbonisierung, bei der problematische oder schadstoffbelastete Substrate effizient verwertet werden können. Ziel der Forschung ist hierbei die Rückgewinnung bestimmter Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel die von Phosphor.