Herbsttagung Waldbauernverband 2019

Am Donnerstag, den 21.11.2019, fand uaf :metabolon in Lindlar die diesjährige Herbsttagung des Waldbauernverbandes NRW statt. Hier eine kurze Übersicht der Themen:

  • Heidrun Buß-Schöne, Geschäftsführerin Waldbauernverband NRW: Aktuelle Forstpolitik
  • Dr. Mathias Niesar, Leiter Schwerpunktaufgabe Waldschutzmanagement, Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Waldschutzsitutaion NRW
  • Janine Frubrich, Justitiariat Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Verkehrssicherungspflicht bei Waldbäumen
  • Heiko Schürmann, Leitung der Geschäftsstelle Forst/Direkt Förderung, Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Umsetzung FöRL Extremwetterfolgen
  • Dr. Philipp Freiherr Heereman, Vorsitzender Waldbauernverband NRW: Aktuelle Forstpolitik
  • Dr. Ralf Petercord, Nachhaltige Waldbewirtschaftung & Holzmarkt, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Waldschutzsituation und Maßnahmen zu den Waldhilfen auf Bundesebene
  • Andrea Hauck, KFW - Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V.: Fotoopische Vermessung von Holz - Welches Verfahren passt für meinen Wald?

Die freigegebenen Vorträge der Referenten sind auf der Verbandshomepage im internen Mitgliederbereich abrufbar.

21.11.2019