BNE-Bildungsangebot: Plastik und Mikroplastik

Ein Leben ohne Kunststoffe scheint heutzutage undenkbar, gleichzeitig ist die öffentliche Wahrnehmung in diesem Bereich sehr negativ behaftet. Dies liegt vor allem an nicht korrekt entsorgten und unnötigen Verpackungen. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Bedeutung korrekter Trennung sowie anschließender Sortierung als Voraussetzung für geschlossene Kreisläufe kennen, erfahren mehr über plastikfreie Alternativen und untersuchen alltägliche Quellen von Mikroplastik. Aber auch positive Anwendungen hochwertiger Kunststoffe werden aufgezeigt und getestet.