Der Bergische Abfallwirtschaftsverband beim
Kinderdorf in Hückeswagen

Der Bergische Abfallwirtschaftsverband war dieses Jahr das erste Mal beim Kinderdorf in Hückeswagen. Organisiert wurde das Kinderdorf vom Jugendzentrum Hückeswagen mit der Unterstützung vieler Freunde und Förderer. Vom 22.07.2019 bis zum 02.08.2019 konnten 190 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Bürgerinnen und Bürger ihres eigenen Dorfes werden. Spielerisch und mit Spaß lernten die Kinder die Teilhabe an der Gesellschaft und kollektiver Verantwortung. So mussten die Kinder auch ihr eigenes Geld verdienen. Dies war in den sogenannten Werkstätten möglich, die alle unterschiedliche Schwerpunkte hatten. Die Kinder wählten selbstständig aus, welche Werkstätten sie besuchten. Für die Arbeiten in der Werkstatt erhielten die Kinder ihren eigenen Lohn, über den sie dann frei verfügen konnten. Mit den „Juze Talern“ konnten die Kinder z.B. Ausflüge buchen oder das Geld in der Sparkasse anlegen. In der Werkstatt des BAV, der „Wertstoffhütte“, konnten die Kinder ihr eigenes Papier schöpfen sowie Fairtrade Jutetaschen- und Turnbeutel bemalen. Während der Zeit des Kinderdorfes sind somit viele Taschen bzw. Beutel und recycelte Papiere entstanden. Der letzte Tag war nochmal ganz besonders, da sich nun auch die Familien der Kinder einen Eindruck vom Kinderdorf machen konnten. An diesem Markttag konnten nun alle gefertigten Produkte der Kinder erworben werden. Es gab auch Produkte, die für den freien Verkauf bestimmt waren und extra am Social Day von den Kindern gestaltet wurden. Das Kinderdorf in Hückeswagen war mal wieder ein voller Erfolg und nicht nur für die Kinder, sondern auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Riesenspaß!

02.08.2019