Langer Tag der Region 2019 - Exkursion zu
:metabolon
Am Freitag, den 21.06.2019, fand im Kardinal Schulte Haus in Bergisch Gladbach der „Lange Tag der Region 2019“ statt. In diesem Jahr standen das Strukturförderprogramm REGIONALE 2025 "Bergisches RheinLand" im östlichen Teilraum der Region Köln/Bonn und die vielfältigen Projektansätze der Raum- und Strukturentwicklung im Rheinisch-Bergischen Kreis im Vordergrund. Der „Lange Tag der Region“ begann mit verschiedenen Exkursionen zu Orten, an denen spannende Beispiele der Entwicklung im Rheinisch-Bergischen Kreis vorgestellt wurden. Eine der Exkursionen lief unter dem Titel „Effizienz Erlebnis Energie“ und führte die Exkursionsteilnehmer zum Projekt- und Innovationsstandort :metabolon in Lindlar. Dort angekommen wurden die Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer von Frau Lichtinghagen-Wirths, Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes, in Empfang genommen. Im Rahmen eines Vortrages mit anschließender Diskussionsrunde erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer detaillierte Informationen über den Standort der Deponie sowie über das Projekt :metabolon. Nach dem Vortrag ging es für die Gruppe in die Forschungshalle der TH Köln. Doktorand Christoph Steiner informierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die aktuellen Forschungsprojekte, die auf dem Standort derzeit durchgeführt werden. Besonders interessant war für die Gruppe die Möglichkeit, einen Blick auf die Forschungsanlagen zu werfen und unter welchen ausgezeichneten Bedingungen Forschung auf :metabolon betrieben wird. Zum Abschluss der Exkursion ging es für die Gruppe hoch hinauf. Entlang der Recyclingachse und nach 360 Stufen war die Gruppe am Ziel angekommen und wurde mit einer Rutschpartie belohnt. Vom Kegel aus konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei sehr gutem Wetter die Aussicht über das Bergische Land genießen. So endete ein spannender Exkursionstag auf :metabolon.