Abfallsortierung made in Germany

Mülltrennung leicht gemacht!

Welcher Müll kommt warum in welche Tonne? Und welche Materialien können wieder verwertet werden? Das sehr deutsche Thema „Mülltrennung“ wurde am Freitagnachmittag, den 10.05.2019, ca. 20 in Lindlar lebenden Flüchtlingen sehr anschaulich vermittelt. Gemeinsam mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) hatte die AWO Lindlar und die Gemeinde Lindlar dieses praxisorientierte Seminar organisiert. Gerhard Lützel vom BAV hatte die üblichen bekannten Mülltonnen mit verschiedenfarbigen Deckeln und einiges an „Müll“ als Anschauungsmaterial mitgebracht. Anschaulich und in einfacher Sprache erklärte er die Mülltrennung in die grüne, braune und schwarze Tonne. Auch was genau in den Gelben Sack gehört wurde mit dem eigens mitgebrachten Müll praxisnah gezeigt. Ein weiteres Thema war die Entsorgung von Sondermüll, von Glasflaschen und kleinen Elektroteilen in die jeweiligen Container bzw. beim Schadstoffmobil.

Wichtig war den Organisatoren der Veranstaltung, dass die Flüchtlinge die Erklärungen auch gut verstehen können. Dies leisteten Übersetzer in die verschiedenen Sprachen. Am Ende blieben bei den interessierten Gästen keine Fragen mehr offen. Ein verschiedensprachiger Flyer als kleine Gedächtnisstütze wurde gerne mitgenommen.

10.05.2019