500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung

Der Bergische Abfallwirtschaftsverband und der Rotary Club Wipperfürth-Lindlar / Romerike Berge unterstützen das Projekt „Deckel gegen Polio“ des gemeinnützigen Vereins „Deckel drauf e.V.“, das durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln aus hochwertigen Kunststoffen (HDPE und PP) und mit dem anschließenden Verkaufserlös Impfungen gegen Kinderlähmung finanziert.

NRW-Justizminister Peter Biesenbach hatte für die höchste Sammelleistung 2018 in Hückeswagen eine Prämie von 500 € ausgelobt. Diese Prämie nahm am 27.02.2019 die Oberbergische Apotheke in Empfang. Das Team der Apotheke hatte 2018 etwa 1,3 Millionen Deckel gesammelt, die mit Abstand größte Menge in Hückeswagen und Erlös genug, um 2.420 Impfungen zu bezahlen.  Den von NRW-Justizminister Peter Biesenbach überreichten Scheck leitete die Inhaberin Frau Schwinghammer-Steinbach direkt an das Jugendzentrum Hückeswagen weiter. Mit dem Geld wird die Teilnahme von fünf Kindern am Kinderdorf in den Sommerferien finanziert.

Im Jahr 2018 wurden im RBK und OBK insgesamt an 89 Sammelstellen  über 10 Millionen Deckel gesammelt. Mit dem Verkaufserlös konnten mehr als 20.000 Impfungen finanziert werden.

27.02.2019