Girls' day - Mädchen-Zukunftstag 2019
auf :metabolon
Früher war die Leppe Deponie eine reine Mülldeponie - heute zählt das Entsorgungszentrum Leppe zu den modernsten Entsorgungsstandorten Europas und ist Referenzort eines internationalen Fachpublikums. Durch das NRW-Strukturprogramm Regionale 2010 wurde der Deponie ein völlig neues Gesicht verliehen. Mit dieser Neuausrichtung wurde die Leppe Deponie zum Forschungs- und Innovationszentrum :metabolon für Stoffumwandlung und Umwelttechnologien ausgebaut.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Projekts haben neun interessierte Mädchen am Girls‘ Day 2019, der am 28. März 2019 stattfand, kennengelernt. Auf :metabolon sind die verschiedensten Berufsbilder beheimatet. An diesem Tag gab es die Gelegenheit, den Beruf der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft mit den vielfältigen Einsatzbereichen, Arbeitsinhalten und Tätigkeiten hautnah kennenzulernen. Nach einer kurzen inhaltlichen Vortrag wurden die Arbeitsfelder in der Sickerwasserreinigungsanlage und der kombinierten Vergärungs- und Kompostierungsanlage besichtigt und die Mitarbeiter interviewt.
In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Köln wird der Standort :metabolon an diesem Tag zudem aus wissenschaftlichem Blickwinkel betrachtet. Die Schülerinnen erhielten einen Einblick in die Forschungshalle und die darin verorteten Technikumsanlagen sowie der Labore. Mit Mitarbeiterinnen der TH Köln tauschten Sie sich über die möglichen Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten aus.
Auch die im freiwilligen ökologischen Jahr beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband engagierte FÖJlerin berichtete von ihren Aufgaben und Erfahrungen im Freiwilligendienst.
Natürlich dürfte zum Abschluss auch eine Führung entlang der Müllmauer, über die Recyclingachse bis zur Kegelspitze nicht fehlen.