Hausmeisterschulung auf :metabolon
Am Dienstag, den 09. Obktober 2018 setzten sich rund zwanzig Hausmeister im Bergischen Energiekompetenzzentrum auf :metabolon intensiv mit den Themen "Smarte Technologien in öffentlichen Gebäuden" sowie "Kommunikation und Gesprächsführung" auseinander.
Im ersten Teil der Veranstaltung erhielten die Hausmeister und Haustechniker durch die Verbraucherzentrale NRW einen spannenden Überblick über die neusten Technologien in Häusern. Von intelligenten Messsystemen über intelligente Vernetzung zu smarten Technologien in öffentlichen Gebäuden war alles dabei.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde es dann praktisch und forderte den Einsatz der Hausmeister. Zur genauen Themenfindung wurden Probleme bezüglich Kommunikation aus dem Alltag von Hausmeistern in kleinen Gruppen erarbeitet und präsentiert. Um Lösungen für die Kommunikationsschwierigkeiten zu finden, führte der Mediator Herr Haerst die Hausmeister an theoretische Grundlagen heran. An Beispielen wurde die Theorie unter reger Beteiligung der Hausmeister verarbeitet und gefestigt. Zum Schluss konnte dann die Möglichkeit genutzt werden die erfolgversprechenden Grundlagen der Gesprächsführung mit den alltäglichen Problemen zu verbinden.
Um die Hausmeister bei Ihrem Engagement zu unterstützen, werden in Kooperation mit dem Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) und der Verbraucherzentrale NRW im Bergischen Energiekompetenzzentrum verschiedene Schulungen für Hausmeister angeboten. Um diese weiter zu qualifizieren, ihnen Werkzeuge zur besseren Steuerung der Gebäudetechnik und zur Motivation der Gebäudenutzer, an die Hand zu geben. Die Effizienzregion Oberberg sowie das Klimaschutzmanagement Rhein-Berg utnerstützen die Shculungsformate.