Paula Print besucht 80 Vorschulkinder
auf :metabolon

Im Rahmen des Projektes „BLZ und OVZ im Kindergarten“ durfte der BAV am 01., 02. und 04. Oktober 2018 erneut Paul Print mit Frau Klinke (BLZ Wipperfürth/ OVZ Gummersbach) und VertreterInnen der Kreissparkasse Köln auf :metabolon begrüßen. An drei Tagen besuchten 80 Kinder und 30 Erziehern und Begleitpersonen Paula Print und den Lernort. Mit dabei waren:

AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz  (Lindlar)

Ev. Familienzentrum Müllenbach  (Marienheide)

Johanniter-Familienzentrum Morsbach  (Morsbach)

AWO Kindertagesstätte Lotte-Lemke (Reichshof)

VfsD Familienzentrum Kindertreff Eichen (Waldbröl)

Bei einem stärkenden Frühstück mit Milchbrötchen durften die Kinder Paula viele Fragen stellen. Sobald Paula erspäht wurde, war sie von den Kindern umringt und wurde geknuddelt. Dann mussten die Kinder Paula leider schon wieder verabschieden. Aber für die Vorschüler und Vorschülerinnen war der Ausflug noch lange nicht zu Ende. Die Entdecker-Reise führte die Kinder entlang der Müllmauer in den leuchtenden Dunkel- und Geschichtsraum. An den Recyclinganlagen wurde das Umladen von Altpapier aus den Abfallfahrzeugen mit Radlader und Kranbagger in die großen mehrachsigen LKWs und die großen Papiermüllberge bestaunt. Was hat eine Zeitung mit Papierabfall zu tun? Auch der Aufstieg zum Müllgipfel und das Hüpfen auf den kleinen Trampolinen durfte natürlich nicht fehlen. Der Weg zurück wurde durch die kleine Rutsche verkürzt. Danach gab es eine Bau- und Bastelaktion zum Thema Fluggeräte. Verwendet wurden neben Papier nur eine Schere und ein Streifen Klebefilm. Die meisten Fluggeräte bekamen mindestens zwei Flügel. Es gab aber auch ganz verrückte Fluggeräte, die auf den ersten Blick oft gar nicht so aussahen, als ob sie überhaupt flugfähig wären. Gemeinsam wurden fliegende Fische, Ahornpropeller und Turbo-Tüten gebaut und ausgiebig getestet. Die Kinder wären gerne noch länger geblieben und wir freuen uns auf den nächsten Besuch von Paula Print.

04.10.2018