Die Sekundarschule Radevormwald zu Besuch auf :metabolon

Am Mittwoch, den 19. September 2018, besuchte die 7. Klasse von der Sekundarschule Radevormwald den Innovationsstandort :metabolon. Im Rahmen des Wahlpflichtkurses Arbeitslehre lernten die Schülerinnen und Schüler den außerschulischen Lernort Holz kennen.

Zu Beginn des Tages erfuhren die Kindern viel über die Geschichte von :metabolon und es wurde über die verschiedenen Müllsorten und die Mülltrennung diskutiert. Dabei durfte natürlich der Gang über die Müllmauer nicht fehlen.  Im Anschluss folgte eine Führung durch das Bergische Energiekompetenzzentrum, bei der die verschiedenen Holzverbrennungsformen im Mittelpunkt standen. Nach der kurzen thematischen Einführung, kletterten die Kinder über den Niedrigseilgarten zum Lernort Holz.  Dort angekommen drehte sich alles um den Kreislauf Holz und Berufe mit Holz. Große Freude entstand bei dem „Dalli-Klick“-Spiel, bei dem die Kinder verschiedene Werkzeuge von Forst- und Waldarbeitern erraten mussten. Die Gewinnergruppe durfte am Ende als Erster die große Doppelrutsche hinunter rutschen. Zum Schluss des ereignisreichen Vormittags erklommen die Schülerinnen und Schüler die Kegelspitze. Auf dem Weg dorthin erfuhren die Kinder noch einiges über das nachhaltige Gewerbegebiet und die Vergärungs- und Kompostierungsanlage. Mit ausgiebigen Rutschpartien beendeten die Schülerinnen und Schüler den Tag auf :metabolon.

19.09.2018