Informationsveranstaltung
„Warum mit Holz bauen?“ auf :metabolon

Am Dienstag, den 12. September 2018 konnten sich interessierte Zuhörer über das Thema Holzbau bei der  Informationsveranstaltung „Warum mit Holz bauen?“ auf :metabolon informieren. Das Programm der Veranstaltung ging von 16 Uhr bis 17:30 Uhr, wobei danach noch ausreichend Zeit zum Fragen stellen, diskutieren und Kontakte austauschen war. Nach der Begrüßung um 16 Uhr vom Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, folgte eine thematische Einführung von der Forstamtsleitung des Regionalforstamts Bergisches Land. Mit einem Fachvortrag zum Thema „Holzbau – eine lebenswerte Alternative“ führte eine Referentin vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW die Vortragsreihe fort. Im Anschluss berichtete ein Holzfachbeauftragter über Entscheidungshilfen für ökologische Bauweisen, das zu einer regen Diskussion führte. Bei dem letzten Vortrag stellte ein Referent vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW den Bergischen Holzbaupreis vor und zeigte dabei anschaulich einige beeindruckende Beispiele für den Holzbau aus der Theorie und Praxis. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde zu einem „Get together“ eingeladen, bei dem Fragen an die Referenten gestellt werden konnten und sich im Bergischen Energiekompetenzzentrum über das Haus der Zukunft informiert werden konnte. Dazu waren im Bergischen Energiekompetenzzentrum  zusätzlich zu den bestehenden Informationen zwei regionale Holzbauunternehmen als Ansprechpersonen vertreten.

12.09.2018