Deutsch-belgisch-französischer Workshop zur Rohstoffrückgewinnung aus Deponien am
Lehr- und Forschungszentrum :metabolon
Das Projekt RAWFILL beschäftigt sich mit der Rohstoffrückgewinnung aus Deponien zur Unterstützung einer neuen Kreislaufwirtschaft. Dabei ist die Zielsetzung von RAWFILL die Etablierung der Bestandsaufnahme von verwertbaren Abfällen in Deponien durch eine innovative Kombination von geophysikalischen Methoden mit konventionellen Probebohrungen. Hierdurch sollen die Kosten für die Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit eines Landfill Mining (LFM) Projektes gesenkt und Investitionsrisiken minimiert werden.
Zum Thema „Enhanced Landfill Mining“ fand am 27.08.2018 ein deutsch-belgisch-französischer Arbeitskreis im Lehr- und Forschungszentrum :metabolon auf der Deponie Leppe in Lindlar statt. Akteure und Interessensvertreter aus dem Bereich des Landfill Mining haben sich auf europäischer Ebene über neueste Erkenntnisse und Erfahrungen ausgetauscht.
Weitere Informationen zu RAWFILL finden Sie unter: