Sommerferienaktion 24.07.2018

"Willkommen in der (Labor-)Küche"

So hieß das Sommerferienprogramm in der zweiten Woche der Sommerferien. Die 18 Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren durften an dem Tag viele spannende Experimente durchführen. Die erste Aufgabe in der Laborküche bestand darin, zu gucken, was Äpfel vor dem Braunwerden schützt. Dazu durften sich die Kinder für zwei Stoffe entscheiden, die das Braunwerden des Apfels verhindern sollen und für einen Stoff, der dafür ungeeignet ist. Zur Auswahl standen hierbei verschiedenen Flüssigkeiten wie Essig, Öl, Apfelsaft und Wasser.

Das nächste Experiment war "der wandernde Tropfen". Hierbei wird zunächst ein Teil Wasser und dann ein Teil Öl in ein Gefäß gefüllt. Daraufhin durften die Kinder Lebensmittelfarbe mit Pipetten in das Gefäß träufeln und beobachten was passiert.

Außerdem gab es noch Experimente mit Zuckerwürfeln und Farbe und die Herstellung von durchsichtiger Cola.

Am spannensten war jedoch das letzte Experiment, bei dem Oobleck mit Hilfe von Wasser und Speisestärke angesetzt wurde. Dabei entsteht eine ganz zähe Flüssigkeit, die aber durch das Einführen der Hände in die Schüssel auf einmal ganz flüssig wurde.

Neben dem Experimentieren durften sich die Kinder natürlich auch ausgiebig auf unseren Spielplätzen usw. austoben.

Rundum war das ein schöner und abwechslungsreicher Tag für die Kinder!

24.07.2018