"Abfall als Erlebnis gestalten"
Abfallexperten aus ganz Deutschland
informieren sich auf :metabolon

14 Abfallexperten aus ganz Deutschland nahmen am 25. sowie 26. Juni 2018 am Seminar „Umweltbildung: Abfall als Erlebnis gestalten“ der Akademie Dr. Obladen teil. Federführend wurde die Veranstaltung vom :metabolon-Lernortteam und JuP Umweltbildung (Jungwirth & Proswitz-Stuck GbR vertreten durch Sigrun Jungwirth) umgesetzt.

Als Einstieg stellte Sarah Delling in ihrer Funktion als Referentin für außerschulisches Lernen für den Lernort :metabolon die Möglichkeiten des außerschulischen Lernens an authentischen Standorten vor. Anschließend gingen die Teilnehmer gemeinsam mit Marc Härtkorn vom Lernortteam :metabolon auf Erkundungstour. Von der Müllmauer, durch den Dunkelraum sowie die Ausstellung „ab in die Tonne“ ging es über die Recyclingachse bis in das „fliegende Klassenzimmer“, wo die Teilnehmer mit dem „Leppe-Shop“ einen spielerischen Ansatz kennenlernten mit dem selbst die Jüngsten für das Thema Abfallvermeidung sensibilisiert werden können. An dieser Stelle sollte auch der Austausch der Fachkräfte untereinander nicht zu kurz kommen.

Für den Auftakt des zweiten Seminar-Tages zeichnete sich Sigrun Jungwirth verantwortlich, die die möglichen Anknüpfungspunkte zwischen Kreislaufwirtschaft und Schule hinsichtlich einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aufzeigte. Nach einer kurzen Stärkung durften die Teilnehmer nochmals aktiv einen Teil der angeboten Module des Lernorts :metabolon ausprobieren.  

Nach der Mittagspause war dann nochmals die ganze Kreativität der Teilnehmenden gefragt. In Kleingruppen galt es eigene handlungs- und erlebnisorientierte Lernstationen zu konzipieren und diese anschließend im Plenum zu präsentieren und diskutieren.

25.06.2018