Die Realschule Steinberg besucht den
Außerschulischen Lernort Holz
auf :metabolon

Am 18. Juni 2018 besuchte die 8. Klasse der Realschule Steinberg den Lernort Holz auf :metabolon, um in einer Lerneinheit den Kreislauf des Holzes kennenzulernen. 

Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung über den Standort. Gestartet wurde im Bergischen Energiekompetenzzentrum, in dem die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Brennholzformen anschaulich informiert wurden.  Im weiteren Verlauf lernten die Kinder den Standort mit seiner Geschichte kennen und konnten auf der Müllmauer ein Gefühl dafür bekommen, wie es ist über einen Müllberg zu laufen. Anschließend durfte die 8. Klasse in der kleinen Forschungshalle von der TH Köln einen großen Pelletofen, an dem geforscht wird, bestaunen.  Mit der Aufgabe sich die unterschiedlichen Baumarten auf dem Weg zum Außerschulischen Lernort Holz zu merken, kletterte die Klasse über den Niedrigseilgarten zum Lernort hoch. Dort angekommen, starteten die Schülerinnen und Schüler mit einem Baummemory und konnten ihr gesammeltes Wissen über die verschiedenen Baumarten, die auf dem Weg zum Lernort wachsen, nutzen. Zudem lernten die Kinder einiges über die Holzernte und die stoffliche und energetische Nutzung von Holz.

Zum Abschluss des Besuchs bestiegen die Kinder noch die Kegelspitze und genossen eine Talfahrt mit der Rutsche.  

18.06.2018