Klasse 8 zu Besuch im Außerschulischen Lernort Holz

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Gummersbach-Steinberg haben am Vormittag des 30.05.2018 sehr viel Wissenswertes über das Thema Holz erfahren. Zu Beginn der Führung hat die Holzclustermanagerin des Bergischen Landes den SuS gezeigt, auf welche Art und Weise man Holz zum Heizen benutzen kann. Hierbei wurden die Vor- und Nachteile von Holzscheiten, Hackschnitzel und Pellets erarbeitet.

Im Anschluss daran ging es in den Außerschulischen Lernort Holz. Dort wurde das Wissen der SuS im Bereich Holz/Wald aufgefrischt und gefestigt. Die Klasse musste u.a. den natürlichen Kreislauf des Waldes legen und Blüten, Stamm und Co. dem richtigen Baum zuordnen. Des Weiteren wurden die Themen Holzernte und Holztransport behandelt und die Unterschiede der stofflichen und energetischen Nutzung von Holz betrachtet.

30.05.2018