Luft – Leicht wie eine Feder und doch stark wie ein Orkan! Das „Haus der kleinen Forscher“-Mobil besucht die Kinder des Familienzentrums Henry Dunant
Am Mittwoch, den 09. Mai 2018, besuchte das Forschermobil die Kinder des DRK Familienzentrums „Henry Dunant“ in Lindlar. Die jungen Forscherinnen und Forscher waren bereits ganz gespannt auf den Besuch des Forschermobils und die spannenden Experimente, die es auszuprobieren galt.
Luft ist ein ganz besonders spannendes Thema, da sie auf der einen Seite unsichtbar ist, auf der anderen Seite allgegenwärtig und überlebensnotwendig. Ganz bewusst nehmen wir sie vor allem in der Form von Wind oder als Luftblasen im Wasser war. Während eine leichte Brise gerade einmal genug Kraft besitzt, um leichte Gegenstände wie z.B. Federn zu bewegen, können Stürme ganze Wälder entwurzeln und schwere Schäden verursachen.
Mit Watte und Strohhalmen machten sich die Kinder daran die Luft sichtbar zu machen. Durch abwechselndes Pusten und Saugen war es für die jungen Forscher kein Problem die Watte nur mittels Luft zu bewegen. Die Luft kann aber auch wie eine Bremse funktionieren, ähnlich wie bei einem Fallschirm. Welche enormen Kräfte mit einer solchen „Luftbremse“ erreicht werden können, probierten die Kinder mit einem Lineal und einer Zeitungsseite aus.
Ein Fahrstuhl, der ganz ohne Strom fährt ist der Kerzenfahrstuhl. Mit großer Begeisterung machten sich die jungen Forscherinnen und Forscher immer wieder daran ihre Teelichter emporsteigen zu lassen. Als spektakulären Abschluss wurden dann noch Luftballonrakteten gebaut und anschließend gestartet.
Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich mit einer bundesweiten Initiative für die Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik.
Dank der großzügigen Unterstützung der Hans Hermann Voss-Stiftung sind die Angebote des Netzwerks :metabolon / Oberbergischer Kreis für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen sowie den Offenen Ganztag in Oberberg kostenfrei. Die Hans Hermann Voss-Stiftung ist geprägt von den Zielen des Stifters Hans Hermann Voss, in gesellschaftlicher Verantwortung jungen Menschen den Weg ins Leben zu erleichtern und älteren Menschen einen angemessenen Platz in der Gesellschaft zu erhalten. Die Förderung von Naturwissenschaft, Forschung und Bildung nehmen einen herausragenden Stellenwert bei der Stiftungsarbeit ein.