Das „Haus der kleinen Forscher“ – Mobil zu Gast in der AWO-Kita Johanna-Tesch

Am Dienstag, den 17. April 2018 war das Forschermobil zu Gast bei den Kindern der  AWO-Kindertagesstätte Johanna-Tesch in Gummersbach-Derschlag.

„Rot, Grün, Gelb, Blau, Lila, Orange“, im Handumdrehen hatten die Kinder jede Menge Farben aufgezählt. Aber alleine beim Blick auf ihre Kleidung war ganz schnell klar, es gibt noch unendlich viele weitere Farben bzw. Farbvariationen. Aber wo kommen diese Farben alle her und was passiert eigentlich wenn man zwei Farben mischt?

Mit den auf dem Tisch verteilten Reagenzgläsern, Pipetten und kleinen Schälchen mit bunten Farben ging es genau diesen Fragestellungen auf den Grund. Im Nu waren so aus den Ausgangsfarben Gelb, Rot und Blau zig weitere Farben gemischt, von denen keine wie die andere war. Ganz erstaunt stellten die Kinder aber auch fest, wenn alle Farben zusammenschüttet werden, ergibt das eine ganz dunkle, beinahe schwarze Farbe.

Wenn also in Schwarz alle Farben enthalten sind, können diese dann auch wieder getrennt werden? Mit Hilfe der Chromatographie versuchten die jungen Entdecker genau das zu schaffen. Schnell waren bunte Kreise auf die Filterpapiere gemalt und alles für tolle Chromatogramme vorbereitet. Und siehe da, die einfarbigen Striche teilten sich wie von Zauberhand in mehrere Farben auf. Natürlich musste so ein verblüffendes Experiment noch mit alternativen Farben getestet werden und so erschufen die Kinder noch weitere Chromatogramme die sie nach dem Trocknen stolz mitnehmen konnten.

Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich mit einer bundesweiten Initiative für die Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik.

Die Hans Hermann Voss-Stiftung mit Sitz in Wipperfürth ist geprägt von den Zielen des Stifters Hans Hermann Voss, in gesellschaftlicher Verantwortung jungen Menschen den Weg ins Leben zu erleichtern und älteren Menschen einen angemessenen Platz in der Gesellschaft zu erhalten. Die Förderung von Naturwissenschaft, Forschung und Bildung nimmt einen herausragenden Stellenwert im Rahmen der Stiftungsarbeit ein.

Die Förderung durch die Hans Hermann Voss-Stiftung ermöglicht dem lokalen Netzwerk „:metabolon / Oberbergischer Kreis“ die Arbeit für die und mit den Kindertagesstätten und Grundschulen in Oberberg.

17.04.2018