Die Sekundarschule Wiehl und ihr Besuch der Sonderausstellung und der Erfinderwerkstatt auf Schloss Homburg
Die 9. Klasse der Sekundarschule Wiehl war am 08. Mai 2018 zu Gast auf Schloss Homburg und besuchte die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci – Erfinder und Wissenschaftler“. Neben einer Führung durch die Ausstellung machte die Klasse auch einen Abstecher in die Erfinderwerkstatt, um dort praktisch zu arbeiten und Leonardo nachzueifern. Im Rahmen dieser Sonderausstellung bietet das Schloss Homburg gemeinsam mit :metabolon Aktionstage für Schulklassen an.
In der Erfinderwerkstatt gab es zwei unterschiedliche Aufträge für die Schulklasse, die beide mit Leonardo und seinem Einfallsreichtum verknüpft waren. Zunächst sollte eine knifflige Aufgabe gelöst werden, wo die Schülerinnen und Schüler neben Geschick auch ein wenig Geduld mitbringen sollten. Ziel war es, die Leonardo-Brücke mit bunten oder einfarbigen Holzstäbchen nachzubauen. Das Einzigartige an der Brücke: Sie bleibt stabil ohne den Einsatz von Nägeln oder Kleber! Mithilfe einer Bauanleitung gelang es nach einiger Zeit fast allen Kleingruppen, eine Leonardo-Brücke nachzubauen. Neben etwas kleineren Exemplaren waren auch ziemlich imposante Exemplare dabei. Der anschließende Auftrag für die Klasse klang zunächst unlösbar, jedoch zeigten die Schülerinnen und Schüler, dass es für sie kein Problem war, diese Aufgabe zu meistern. In Kleingruppen sollten die Schülerinnen und Schüler eine Brücke aus Papier bauen, die die Last einer 500 ml Wasserflasche trägt. Zudem galt es zu beachten, so wenig wie möglich Papier und kein Tesafilm zu benutzen. Was zunächst unmöglich schien, war jedoch für alle lösbar. So rollten einige Gruppen das Papier, damit es stabiler wird. Andere wiederum kamen auf die Idee, das Papier im Zickzack-Muster zu falten. Alle Kleingruppen bauten schließlich eine Brücke, die dem Belastungstest standhielt. Zum Abschluss ging die Klasse gemeinsam mit der Museumspädagogin des Schlosses auf Entdeckertour durch die Ausstellung. Dort lernten sie Leonardo da Vinci als Erfinder und Wissenschaftler kennen und welche beeindruckenden Ideen er schon zur damaligen Zeit hatte.