Die Gemeinschaftsschule Morsbach und ihr
Aktionstag in der Erfinderwerkstatt der Leonardo
da Vinci Ausstellung auf Schloss Homburg

Am 17. April 2018 war die 8. Klasse der Gemeinschaftsschule Morsbach auf Schloss Homburg, um die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci – Erfinder und Wissenschaftler“ zu besichtigen. Im Rahmen dieser Sonderausstellung bietet das Schloss Homburg gemeinsam mit :metabolon Aktionstage für Schulklassen an. Neben einer Führung durch die Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler in der Erfinderwerkstatt selbst aktiv werden und zum Thema Brücken zwei Forscheraufträge bearbeiten.

Der erste Forscherauftrag war eigentlich ganz simpel: Baut mit bunten oder einfarbigen Holzstäbchen die Leonardo-Brücke nach. Das Besondere an dieser Brücke: Sie ist stabil ohne den Einsatz von Kleber oder Nägeln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es allen Schülerinnen und Schülern mithilfe der Anleitung die Leonardo-Brücke in unterschiedlichen Längen nachzubauen. Nun hieß es für die Klasse kreativ werden, denn die zweite Aufgabe sollte nun bearbeiten werden. Ziel war es, eine Brücke aus Papier zu bauen, die die Last einer mit Wasser gefüllten 0,5 Liter Plastikflasche tragen kann. Dabei entstanden nach einiger Zeit diverse Brücken mit unterschiedlichen Bauweisen, die alle eins gemeinsam hatten. Sie konnten die Last tragen. Nach dem Aufenthalt in der Erfinderwerkstatt ging es für die Klasse noch in die Ausstellung, um mehr über Leonardo Da Vinci und sein Leben als Erfinder und Wissenschaftler zu erfahren.

17.04.2018