Die GGS Dierath lernt Neues über Lebewesen im Kompost auf :metabolon

Am 23. April 2018 waren zwei vierte Klassen der GGS Dierath zu Besuch auf :metabolon. Thema des Tages war Kompostierung und welche Lebewesen im Kompost zu finden sind. Bevor sich die Kinder aber intensiv mit dem Kompost beschäftigten, gab es eine Führung über den Standort und die Zentraldeponie Leppe. Gemeinsam ging es über die Müllmauer, durch den Dunkelraum und die kleine Ausstellung, um anschließend die Stufen der Recyclingachse zu erklimmen. Um herauszufinden, was mit dem Biomüll passiert, wenn dieser zu Hause abgeholt wird, ging es mit allen Schülerinnen und Schülern zur Vergärungs-und Kompostierungsanlage. Dort erfuhren die Kinder was mit dem Biomüll passiert, wenn dieser auf der Deponie ankommt und wie aus Biomüll Strom und Wärme erzeugt werden kann. Im Anschluss ging es für alle in den außerschulischen Lernort – das fliegende Klassenzimmer. Nun wurde gemeinsam erarbeitet, wie ein Kompost entsteht und welche Bedingungen nötig sind, damit dieser auch optimal funktioniert. Die Kinder konnten sich anschließend selber ein Bild von den Lebewesen machen, die in einem Kompost leben. In unmittelbarer Nähe zum Lernort ist ein Gartenkompost aufgestellt, der eine Vielzahl von Lebewesen beherbergt. Nachdem alle Kinder einen Blick in den Kompost werfen konnten, wurden nun die Tiere im Kompost bestimmt und deren Eigenschaften besprochen. Zum Abschluss gingen alle Kinder noch die letzten Meter zur Kegelspitze hinauf. Neben dem grandiosen Überblick über den Standort, konnten die Kinder noch ausgiebig Trampolin springen. Die kleine Rutsche konnte sogar noch beim Abstieg des Berges ausprobiert werden. Mit neuem Wissen ausgestattet und rundum zufrieden, traten die Klassen nun gemeinsam den Heimweg an.

23.04.2018