Die 8. Klassen der Sekundarschule Engelskirchen zu Gast auf :metabolon
Am Freitag, den 16.03.2018, besuchten zwei 8. Klassen der Sekundarschule Engelskirchen im Rahmen ihrer Projektwoche den Projektstandort :metabolon. Für die Schülerinnen und Schüler war dies nicht der erste Besuch auf :metabolon, dieses Mal stand jedoch der Kreislauf des Holzes im Mittelpunkt und so ergab sich eine Führung unter etwas anderen Gesichtspunkten als üblich.
Los ging es im Bergischen Energiekompetenzzentrum, wo vor allem die energetische Nutzung des Rohstoffes Holz anschaulich illustriert werden konnte. Pellets, Hackschnitzel, Scheitholz – jede Form hat ihre Vor- und Nachteile in der Nutzung erfuhren die Schülerinnen und Schüler.
Zum Kreislauf Holz gehört aber natürlich noch bedeutend mehr. Auf die Lernorte verteilt gingen die beiden Klassen in Kleingruppen verschiedenen Fragen nach. Welche verschiedenen Bäume gibt es überhaupt in Deutschland? Was bedeuten die Ringe auf Baumscheiben? Wie kommt so ein Baum eigentlich aus dem Wald schlussendlich als Produkt zu uns? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kaskadennutzung?
Neben der Beantwortung so vieler Fragen stand natürlich auch noch Spaß und Bewegung auf dem Programm und so wurden die Angebote des Standorts ausgiebig genutzt.