Die 7. Klasse des Gymnasiums Lindlar zu Besuch auf :metabolon

Am Mittwoch, den 07.03.2018, besuchte die 7. Klasse des Gymnasiums Lindlar den  Projektstandort :metabolon. Auch wenn es für die meisten Schülerinnen und Schüler nicht der erste Besuch auf :metabolon war, gab es bei der Führung über den Standort jede Menge interessierter Fragen und neue Eindrücke die keine Langeweile aufkommen ließen. Besonders der Anblick der Mengen an Bio- und Papierabfall beeindruckte die jungen Besucher.

Im „Fliegenden Klassenzimmer“ angekommen gab es dann eine verdiente Pause zur Stärkung und um sich wieder aufzuwärmen. Anschließend ging es wieder frisch ans Werk. Der beste Abfall ist der welcher gar nicht erst entsteht, da waren sich alle Anwesenden einig. Aber wie kann jeder Einzelne eigentlich Abfall vermeiden? Im Leppe-Shop konnten die Schülerinnen und Schüler genau das ausprobieren und glänzten hierbei mit perfekten Ergebnissen.

Ganz lässt sich Abfall nicht vermeiden, wie es für den Papier- und Bioabfall weitergeht wurde in einer kurzen Lerneinheit erarbeitet. So wurde das im Rahmen der Führung aufgenommene Wissen erweitert, überprüft und verfestigt. Einen spaßigen Abschluss bildete das Papierquiz. 7 Fragen rund um das Thema Papier mit verblüffenden Antworten, die so von den wenigsten erwartet wurden. 

Zum Abschluss ging es dann noch einmal an die frische Luft und die letzten Meter hinauf auf die Spitze des :metabolon-Kegels von wo aus die Aussicht auf das bergische Land genossen werden konnte.

07.03.2018