Forschungsziele
Im Projekt :metabolon wird untersucht, welche Anpassungen des Prozesses notwendig sind, damit nicht nur hochqualitative Holzbrennstoffe, sondern auch regional anfallende biogene Reststoffe (Landschaftspflegeholz, Restholz, Altholz) energetisch genutzt werden können. Im Vordergrund steht hierbei die Optimierung des Prozesses sowie die Aufbereitung und Konditionierung des Brennstoffs, um den verfahrenstechnischen Problematiken, die eine Nutzung von biogenen Reststoffen in der Biomassevergasung birgt, entgegenzuwirken. Zu diesem Zweck werden umfangreiche Messungen und Analysen durchgeführt, auf deren Basis die Prozessqualität bilanziert und bewertet wird.
Im Sinne der übergeordneten Forschungsphilosophie von :metabolon, die eine kaskadierte Nutzungskette für Stoffströme vorsieht, wird nicht nur die Substitution fossiler Energieträger durch biogene Reststoffe zur Strom- und Wärmeerzeugung untersucht, zusätzlich sollen auch schadlose Verwertungswege für die festen Rückstände (Karbonisat) des Prozesses aufgezeigt werden.