Deutsch-Französische Berufsschulklasse zu
Besuch auf :metabolon

Am 23.01.2018 waren 8 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Dieringhausen zusammen mit 8 französischen Austauschschülern zu Gast auf :metabolon.

Die 17-19-Jährigen Schülerinnen und Schüler starteten den Besuch im Seminarraum, wo sie sich zunächst einen kleinen Vortrag über die Zentraldeponie Leppe und den Projekt- und Innovationsstandort :metabolon anhörten. Einer der Schüler fungierte als Dolmetscher und übersetzte die Inhalte des Vortrages auf Französisch. Im Anschluss ging es für die Gruppe auf das Gelände. Zu Beginn der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Deutsche Mülltrennungssystem und wie sich dieses seit dem Beginn der Mülldeponierung in Lindlar verändert und weiter entwickelt hat. Der obligatorische Gang über unsere Müllmauer durfte dabei natürlich nicht fehlen. Nun hieß es für die gesamte Gruppe Treppen laufen, denn nur so konnte der aktive Bereich der Deponie zu Fuß erreicht werden. Der erste Zwischenstopp war an der Vergärungs- und Kompostierungsanlage. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler, was mit dem Biomüll passiert und wie sich daraus Strom und Wärme generieren lässt. Beeindruckend war für alle Beteiligten auch die gegenüberliegende Papierhalle, in der der Papiermüll aufbewahrt und im späteren Verlauf auch wieder abgeholt wird.  Mit so einem großen Ausmaß an Papiermüll hat keiner der Beteiligten gerechnet.

Ein weiter Weg lag noch bevor und so erklimm die Gruppe die restlichen Stufen und den Kegel. Von dort hatten die Schülerinnen und Schüler einen ausgezeichneten Blick über das gesamte Gelände. Neben dem Gewerbegebiet konnten die Schülerinnen und Schüler noch den letzten aktiven Deponieabschnitt sowie die Rostascheaufbereitung  sehen. Nach einem kurzen Aufenthalt auf dem Kegel ging es für die Gruppe wieder bergab zum gemeinsamen Gruppenfoto vor unserer Müllmauer. 

23.01.2018