Grundlagen der Vergärung

Die Produktion von Biogas ist Bestandteil der Erneuerbaren Energien Politik, besitzt bislang aber nur einen untergeordneten Stellenwert in der Stromproduktion. Das Potenzial dieses Ansatzes ist jedoch deutlich höher, vorallem ,wenn es zur gleichzeitigen Strom- und Wärmeerzeugung genutzt wird. In der sogenannten Kraft-Wärme-Kopplung weist es die beste Klimabilanz auf.

Biogas entsteht bei der Gärung organischer Stoffe durch Bakterien und stellt einen besonders nachhaltigen Weg der Energiegewinnung dar. Biogas verbrennt klimaneutral, da nur soviel CO2 freigesetzt wird, wie die Ausgangsstoffe zuvor bei ihrem Wachstum aufgenommen haben.

03.01.2018