Nutzungsproblematik
DiePyrolyseabfallstämmigerVerbundstoffe zieltaufeinenAufschlussmineralisch-organischer bzw. metall-organischer Verbunde wie z.B.Elektroschrott, Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) oder Kohlefaserverbundstoffe.
Entsprechende Untersuchungen wurden in der Vergangenheit durchgeführt, wobei der Fokus sehr unterschiedlich ausgeprägt ist (beispielsweise die Wiedergewinnung von Brom aus Flammhemmern in Elektroschrott [1] oder die Behandlung aufwändig vorbehandelter Abfälle wie Leiterplatinen [2]). Eine effektive mechanische Aufbereitung derartiger Materialien hat sich in der Vergangenheit oftmals als schwierig erwiesen, da zur Auftrennung der Metall-Störstoff- Verbunde eine erhebliche Reduzierung der Korngröße vorgenommen werden muss [3].