Nachhaltige Energieversorgung
Heute stehen schon vielfältige Energielieferanten zur Verfügung, doch es gibt auch viel ungenutztes Potenzial. Schnell wachsende Hölzer aus der Forstwirtschaft und Energiepflanzen aus der Landwirtschaft, biogene Abfallstoffe, Wirtschaftsdünger wie Gülle oder Biomasse aus landschaftspflegerischen Maßnahmen, können bereits als BioEnergielieferanten genutzt werden. Die Energie kann als Festbrennstoff wie Scheitholz, als Gas wie Biomethan oder in der flüssigen Variante als Biodiesel bzw. Bioethanol genutzt werden.
Im Mix der Erneuerbaren Energien spielt die Bioenergie in mehrfacher Hinsicht eine besondere Rolle. Im Gegensatz zu den anderen erneuerbaren Energieträgern wie Solar- und Windenergie ist Bioenergie grund- und spitzenlastfähig und speicherbar. Die Bioenergie ist die erneuerbare Energie, aus der sich Wärme, Strom und Kraftstoffe direkt gewinnen lassen.