Das steckt dahinter

Warum dürfen auch kompostierbare Plastiktüten nicht in die Biotonne? Grundsätzlich gilt: Plastik gehört nicht in die Biotonne. Das bedeutet, auch vermeintlich kompostierbare Plastiktüten haben im Biomüll nichts verloren. Grund hierfür ist der kleine Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Theoretisch sind diese Plastikbeutel aus Maisstärke kompostierbar. Das legt die europäische Norm EN 13432 fest. Die besagt, dass Müllbeutel als kompostierbar bezeichnet werden dürfen, wenn sie sich in den industriellen Kompostieranlagen innerhalb von drei Monaten zersetzen. In der Praxis sieht das leider anders aus. Das liegt vor allem daran, dass der Prozess in unserer Vergärungs- und Kompostierungsanlage deutlich schneller abgeschlossen ist, als die theoretisch erforderlichen drei Monate. So kann der in Haushalten anfallende Bioabfall schneller verarbeitet werden. Doch bei den Verarbeitungsprozessen bleiben immer Plastikreste übrig, die nicht kompostiert werden konnten und unter großem Aufwand aussortiert werden müssen.