Anmeldung von Sperrmüll, Elektroschrott, Grünabfällen, Weihnachtsbäumen
Sperrmüll, Elektrogroßgeräte und Metallschrott werden nach schriftlicher Anmeldung beim BAV gebührenfrei abgefahren (keine telefonische Anmeldung). Die schriftliche Anmeldung erfolgt online oder mit den am Abfuhrkalender beigefügten Postkarten. Die Abfuhr erfolgt innerhalb von vier Wochen nach der Anmeldung. Die Abfuhrtermine werden vom Abfuhrunternehmen (Fa. Neuenhaus) spätestens eine Woche vor dem Abfuhrtermin schriftlich mitgeteilt: Per E-Mail bei Anmeldung über den Internetservice oder per Postkarte bei Postkartenanmeldung.
Da zahlreiche illegale Sammler das bereitgestellte Sperrgut plündern, werden die Abfuhrtermine nicht mehr im Kalender ausgewiesen.
Zu schade für den Müll?!
Verschenken oder tauschen Sie es doch einfach! Unser Internet-Verschenkmarkt macht es Ihnen leicht. Hier geben Sie ein kostenloses Inserat auf und machen vielleicht einen Mitmenschen glücklich. https://bav.verschenkmarkt.info/
Kommunale Wertstoffhöfe für Kürten
Elektroaltgeräte und Metallschrott werden ohne Anmeldung in haushaltsüblicher Menge kostenlos am kommunalen Wertstoffhof Rheinberg in Bergisch Gladbach und am Entsorgungszentrum Leppe in Lindlar angenommen. Private Haushalte aus Kürten können darüber hinaus auch Sperrmüll bis 3 m³ je Anlieferung gegen ein pauschales Entgelt von 5 € abgeben. Welche Abfälle sonst noch angenommen werden, die Annahmebedingungen und Öffnungszeiten finden Sie im Abfuhrkalender.
Haushaltsübliche Elektroaltgeräte
Zur Rohstoffgewinnung und zum Schutz der Umwelt müssen Elektroaltgeräte separat entsorgt werden. Die durchgestrichene Mülltonne auf dem Typenschild zeigt dies an.
Herausnehmbare Akkus/Batterien und Leuchtmittel (Leuchtstoffröhren, Glüh-, Halogen- und Energiesparlampen)
müssen entfernt und über den Handel, das Schadstoffmobil oder die Wertstoffhöfe entsorgt werden.
Abfuhr Elektrogroßgeräte
z. B.: E-Herde, Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Leuchten z. B. Stehlampen, Ölradiatoren, TV, Monitore, Computer, Drucker, Unterhaltungselektronik, sonstige Gegenstände mit elektrischen Elementen, die nicht zerstörungsfrei entnehmbar sind wie z. B. fest eingebaute Beleuchtungen (z. B. Badezimmerschrank) oder Motoren (z. B. verstellbare Sessel oder Schreibtische).
Elektrokleingeräte
bitte nur in Verbindung mit Großgeräten zur Abfuhr bereitstellen. Einzelne Elektrokleingeräte bitte über die Container für Elektrokleingeräte, das Schadstoffmobil oder die kommunalen Wertstoffhöfe entsorgen.
Einzelne Metallteile
z. B. Wannen, Bleche (keine Fahrzeugteile), Rohre, Dachrinnen, Heizkörper mit jeweils max. 1,5 m Länge und 50 kg, werden im Rahmen der Großgeräteabfuhr abgeholt.
Strauchwerk-Bündelsammlung
An drei jährlichen Terminen wird ausschließlich gebündeltes Reisig auf schriftliche Anmeldung gebührenfrei abgefahren. Lose Grünabfälle werden nicht entsorgt. Bitte verwenden Sie zum Bündeln des Strauchwerks keinen Draht, sondern eine stabile, verrottbare Schnur. Die Bündel dürfen die Maße von 0,5 m x 0,5 m x 1,0 m nicht überschreiten und müssen von einer Person zu heben sein. Einzelne Äste dürfen den Durchmesser von 15 cm nicht überschreiten. Die Menge ist auf 3 m³ begrenzt.
Eine schriftliche Anmeldung muss spätestens eine Woche vor der Abfuhr beim BAV vorliegen, entweder online unter www.bavweb.de oder mittels ausreichend frankierter Postkarte. Die Termine entnehmen Sie dem Abfuhrkalender.
Bitte beachten Sie, dass die Abfälle nicht früher als einen Tag vor dem Abfuhrtermin bereitgestellt werden dürfen.
Anmeldung Sperrmüll
Als Faustregel gilt: Abgeholt werden Gegenstände, die bei einem Umzug in der Regel mitgenommen werden. Dazu zählen z. B. Einrichtungsgegenstände wie Möbel, Matratzen, Teppiche usw. Gebrauchsgegenstände: Körbe, Kinderwagen, Fahrräder, Koffer usw.
Maximale Menge
Die Abfuhr ist auf ein Volumen von maximal 3 m³ begrenzt, keine Haushaltsauflösungen.
Nicht abgeholt werden:
Teile, die von zwei Personen nicht gehoben werden können (mehr als 50 kg je Einzelteil). Kleinteile, die in die Restmülltonne passen, Säcke, Kartons, Baum-, Strauch- und Rasenschnitt, Zäune etc. jegliche Auto- und sonstige Fahrzeugteile, Schadstoffe wie z.B. Farben, Chemikalien, Autobatterien, Bau- und Renovierungsabfälle wie z.B. Bauschutt, Sanitärteile, Bauholz, Baumaterialien, Elektrogroßgeräte, Teile von Gartenhäusern, Gebäudebestandteile wie Fenster, Türen, Rollläden, Paneele, Laminat, Parkett, Wand- oder Deckenverkleidungen, Tapeten, etc.
Achtung: Über Sperrmüll keine Anmeldung von Elektrogroßgeräten/Altmetall möglich!
Anmeldung Elektroschrott/Altmetall
Achtung: Elektroschrott und Sperrmüll müssen getrennt voneinander zur Abfuhr angemeldet werden. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anmeldeformulare. Hier finden Sie das Anmeldeformular für Sperrmüll.
Anmeldung Grünabfälle
Anmeldung Weihnachtsbaumabfuhr
Weihnachtsbaumabfuhr 2024
Weihnachtsbäume (ohne Schmuck) werden am Samstag, 13.01.2024 ab 8:00 Uhr durch die Jugendfeuerwehr abgeholt.
Die Jugendfeuerwehr freut sich über eine Spende.
Eine Anmeldung ist erforderlich und zwar ausschließlich online über die Internetseite der Feuerwehr Kürten: www.ff-kuerten.de
Die Anmeldung ist ab sofort bis einschließlich 12.01.2024 möglich.