Neues Förderprogramm des Bundes: klimaangepasstes Waldmanagement

Über das neue Programm "Klimaangepasstes Waldmanagement" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) können Waldbesitzende ab sofort Förderung beantragen.

Die Anträge können online bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) auf https://www.klimaanpassung-wald.de/ gestellt werden.

Ziel des Programmes ist es Waldbesitzende dabei zu unterstützen ihre Wälder an die sich ändernden Klimabedingungen anzupassen und den Wald damit langfristig zu sichern.

Gefördert werden Betriebe, die ihre Wälder nach Kriterien bewirtschaften, die sowohl über den gesetzlichen Standard als auch über bestehende Zertifizierungen wie PEFC und FSC nachweislich hinausgehen. Mit dem Wald-Klima-Paket führt das BMEL eine langfristige Förderung ein, mit der zusätzliche Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen finanziert werden.

Das Programm ist Teil der "Honorierung der Ökosystemleistung des Waldes und von klimaangepasstem Waldmanagement". Dafür stehen aus dem Klima- und Transformationsfonds 900 Millionen Euro bis zum Jahr 2026 bereit.

Infoveranstaltung:

Am 29. November 2022 lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) zu einer kostenfreien Online-Informationsveranstaltung von 14:00 bis 16:00 Uhr ein. Dort steht nach Angaben der FNR vor allem eine praktische Erläuterung des Antragsverfahrens im Fokus.

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit erhalten Sie unter:
https://veranstaltungen.fnr.de/klimaanpassung-wald/anmeldunghttps://veranstaltungen.fnr.de/klimaanpassung-wald/anmeldung

Fragen beantwortet Ihnen auch gerne das Holzclustermanagement Bergisches Land unter holzcluster@metabolon oder Telefon: 02263-805-543

29.11.2022