4 Berufe - 32 junge Handwerker - 1 Feier auf :metabolon

Das Interesse der Kunden bei Bäckern und Fleischern an Produkten mit Qualität und regionaler Herkunft ist nach wie vor auf einem hohen Niveau. Daher ist es unabdingbar, im Lebensmittelhandwerk gut ausgebildeten Nachwuchs in den Betrieben vor Ort zu haben. Daher freut es uns sehr, dass am Sonntag (26. Juni 2022) 32 junge Handwerkerinnen und Handwerker losgesprochen wurden:

  • 8 Bäcker/-innen
  • 14 Bäckerei-Fachverkäuferinnen
  • 5 Fleischer
  • 5 Fleischerei-Fachverkäufer/-innen

Peter Lob, Obermeister der Bäckerinnung Bergisches Land heißt die jungen Leute bei der Lossprechungsfeier willkommen: „Und das ist ein ‚Herzlich Willkommen‘, das von mir und Werner Molitor [Anm. d. Redaktion: Obermeister der Fleischerinnung Bergisches Land] wirklich von Herzen kommt. Zwei Jahre lang konnten wegen der Pandemie keine Lossprechungsfeiern stattfinden. Und dabei ist so ein offizieller und feierlicher Abschluss doch so wichtig für Sie als frischgebackene Gesellinnen und Gesellen! Euer Weg im Handwerk fängt gerade erst an! Bleibt neugierig und verliert nicht das Interesse! Macht euren Beruf zu eurer Berufung!“

Einen besonderen Grund zur Freude haben folgende Gesellinnen und Gesellen, die als Prüfungsbeste ihre Ausbildung abgeschlossen haben: 

  • Lennart Althoff aus Wermelskirchen; gelernt im Betrieb Dirk Sachser in Hückeswagen; Fleischer
  • Tom Grimberg aus Odenthal; gelernt im Betrieb Werner Molitor in Kürten; Fleischer
  • Larissa Keller aus Leverkusen; gelernt bei S-mart Lebensmittelmärkte GmbH & Co. KG in Leverkusen; Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei
  • Jasmin Wegner aus Oberkrämer OT Schwante; gelernt im Betrieb panpan Brotmanufaktur Kraus GmbH in Wiehl; Bäckerin
  • Elena Zieba aus Wermelskirchen; gelernt in der Landbäckerei Bauer GmbH & Co. KG in Hückeswagen; Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei


Die Bäckerinnung und die Fleischerinnung Bergisches Land sowie die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land gratulieren allen neuen Gesellinnen und Gesellen recht herzlich!

Bild: Kreishandwerkerschaft Bergisches Land

26.06.2022