Holznutzung ist Klimaschutz
Wie wird aus einem Stamm ein Brett? Und was kann man überhaupt alles aus Holz herstellen? Welche Vorteile hat Holz gegenüber anderen Materialien? Das erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in diesem Modul und erfahren, dass auch Nebenprodukte wie Sägemehl wertvolle Rohstoffe sind aus denen z. B. Faserplatten oder Holzpellets hergestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler erfahren wie Holzprodukte langfristig verwendet und, im Sinne einer Kaskadennutzung, wiederverwendet werden können und wo Holz andere energieintensive Materialien, wie z. B. Beton im Bau ersetzen kann.