Jokey richtet auf :metabolon digitale Vertriebsveranstaltung aus

Jokey hat sein diesjähriges International Sales Manager Meeting auf dem :metabolon-Gelände in Lindlar ausgerichtet und als Livestream zu allen Auslandsstandorten der Unternehmensgruppe übertragen.

Gestreamt wurde aus Gummersbach und Wipperfürth sowie aus Frankreich, Polen, Tschechien, Serbien, Russland, Weißrussland, Ägypten, Algerien, Kanada, Spanien und der Türkei – zum Teil aus dem Homeoffice. Bei der siebenstündigen Vertriebsveranstaltung am 18. März trafen sich die Jokey-Verkaufsleiter mit Vertretern aus verschiedenen Abteilungen, um sich gegenseitig über die aktuelle Lage zu informieren, ihre Zielvorgaben zu formulieren und in einen interaktiven Austausch zu gehen. Das Gelände des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon bot ausreichend Platz für das technisch ausgeklügelte Livestream-Set. Auf dem Außengelände waren die Jokey-Experten direkt aus dem mobilen Jokey-Showroom zugeschaltet, der sonst bei Roadshows oder in der mobilen Beratung zum Einsatz kommt. Im Innenbereich fingen gleich mehrere Kameras drei Live-Bereiche ein, in denen die virtuellen Teilnehmer Präsentationen, Impulsvorträge und Kurzinterviews erleben konnten.

Netzwerk Zirkuläre Wertschöpfung :metabolon

Zum Auftakt der digitalen Veranstaltung begrüßte neben der Jokey Geschäftsleitung auch Dr. Pascal Beese-Vasbender, Technische Leitung beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband, die Teilnehmer und stellte das :metabolon-Projektund dessen programmatischen Ansatz vor. Dieser kombiniert die Umstrukturierung und landschaftliche Rekultivierung der Leppe-Deponie mit zukunftsgewandten und wirtschaftlich tragfähigen Nutzungsbausteinen. Unter dem Motto „Jetzt geht’s rund – die Zukunft in NRW ist zirkulär“ hat der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) zusammen mit Partnern aus Forschung und Verbänden und NRW-Ministerien das NRW-weite Netzwerk Zirkuläre Wertschöpfung aufgebaut. Unter fachlicher Leitung dreier Hochschulinstitute mit Forschungsschwerpunkten in der Sekundärrohstoffwirtschaft arbeitet das Netzwerk daran, Akteure aus Forschung, Industrie, Politik und Gesellschaft zusammenzubringen. Ziel ist es, Verwertungspotenziale zu identifizieren, effektive Nutzungskonzepte zu entwickeln und Stoffkreisläufe zu schließen.  

:metabolon bot perfekte Rahmenbedingungen für das technisch anspruchsvolle Event

„Das :metabolon-Gelände ist für Jokey nicht nur aufgrund seiner hervorragenden Infrastruktur ein geeigneter Veranstaltungsort“, urteilt Christof Kölschbach, CSO der Jokey Group. „Das Projekt liefert uns zugleich einen inhaltlich passenden Rahmen. Denn auch wir verfolgen mit unserem Jokey Eco Concept 2.0 das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen und fertigen Verpackungen, die zu 100 % kreislauffähig sind. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft aufzubauen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir brauchen hier noch viel mehr Kooperation — auf allen Ebenen. Deshalb begrüßen wir die Möglichkeit, unseren Stream live von diesem Ort ausstrahlen zu dürfen, ausdrücklich.“ Die Großveranstaltung in digitaler Form umzusetzen, sei eine große Herausforderung für Jokey gewesen, resümiert Michael Schmitz, Leiter Marketing und Kommunikation bei Jokey. Die

im Vorjahr geplante internationale Jokey-Vertriebsveranstaltung, ebenfalls auf dem :metabolon-Gelände mit seinen großen Schulungsräumen und Freizeitmöglichkeiten, musste aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie abgesagt werden. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem :metabolon-Projektteam, einer professionellen technischen Unterstützung und einer sehr stabilen Internetverbindung und den räumlichen Möglichkeiten konnte diesmal alles wie geplant umgesetzt werden.  

Über die Jokey Group

Die Jokey Group ist ein Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Seit über 50 Jahren steht der Name Jokey für hohe Expertise im Kunststoffspritzguss und kundennahen Service. Mit 2.200 Mitarbeitern produziert die Unternehmensgruppe in 15 Werken in 12 Ländern und beliefert Kunden in rund 80 Ländern. Ein eigenes Werkzeugbauunternehmen, ein Geschäftsbereich für technische Kunststoffteile sowie für Badezimmermöbel runden die Kunststoffkompetenz ab. Das 1968 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz im deutschen Wipperfürth wird in der zweiten und dritten Generation von der Familie Kemmerich geführt.

Bild: Mit Hilfe digitaler Veranstaltungstechnik konnten im März die Jokey Sales Manager aller internationalen Standorte im Livestream zusammenfinden.

Pressekontakt:

Michael Schmitz

August-Mittelsten-Scheid-Str. 23

51688 Wipperfürth l Germany

Fon +49 (0)2267 685-1123

Fax +49 (0)2267 685-1133

PR@jokey.com

10.06.2021