Digitales Osterferienprogramm 2021
In den Osterferien hat :metabolon erstmalig ein digitales Programm für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren angeboten. Da ein Besuch des Standortes :metabolon pandemiebedingt nicht möglich war, hat das Team des außerschulischen Lernortes ein digitales Programm konzipiert und in den zweiwöchigen Osterferien umgesetzt.
Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren gab es online-workshops im Rahmen des Programmes „Forscherzeit mit Kind“. Zusammen mit den Eltern konnten die Kinder an den Themen „Wasser und Sprudelgas“ und „Farben und Luft“ teilnehmen. Zusammen mit dem Team des außerschulischen Lernortes :metabolon forschten die Kinder zu den Themen und führten spannende Experimente durch. Dabei lernten sie die Eigenschaften von Wasser kennen und konnten sogar einen Backpulvervulkan zum Ausbruch bringen. Außerdem haben die Kinder farbenfrohe Regenbogentücher hergestellt und eine Luftballon-Rakete in den eigenen vier Wänden gestartet.
Für die Kinder im Alter von 10-14 Jahren gab es online-workshops zu den Themen „Erneuerbare Energien“ und „Klimawandel“. Dabei lernten die Kinder die Unterschiede zwischen fossilen und erneuerbaren Energieträgern kennen und bauten mithilfe von einfachen Materialien ihren eigenen Solarofen. Außerdem sprachen sie gemeinsam über die Auswirkungen des Klimawandels und den Treibhauseffekt. Durch einfache Experimente konnten die Kinder den Treibhauseffekt nachvollziehen und die Auswirkungen eines Temperaturanstieges auf der Erde sichtbar machen.
Das Fazit des erstmaligen Angebotes von digitalen Formaten für Kinder fällt durchweg positiv aus. Es sorgte für viel Spaß und Abwechslung bei Kindern und Eltern.