Wie wird mein Haus energieeffizient?

Das Bergische Energiekompetenzzentrum :metabolon organisiert gemeinsam mit den Gemeinden Engelskirchen und Lindlar, dem Oberbergischen Kreis und der Energie und Klima Koordinierungsstelle (EKKO) des Rheinisch-Bergischen Kreises eine kostenfreie Energieberatungsveranstaltung in Lindlar. Im Fokus steht das Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Wie saniere ich ein altes Haus energieeffizient? Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Und wie viel Geld könnte ich langfristig sparen? – Nutzen Sie die Gelegenheit am 27. März und finden Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Dafür stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung Energie-Experten für kostenfreie Beratungen zur Verfügung – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Parallel dazu werden Fachvorträge gehalten, die Sie bei Interesse verfolgen können. 

Neben der Dauerausstellung innovativer Technologien im Showroom, sind unter anderem die AggerEnergie, die BELKAW, die Verbraucherzentrale NRW, die Schornsteinfeger-Innung Köln, der Bürgerenergieverein Engelskirchen, die Energiegenossenschaft Bergisches Land sowie die Volksbank Berg eG und die Kreissparkasse Köln vor Ort und laden zu Gesprächen an den Informationsständen ein.

Programm

Übersicht der Vorträge (ohne Anmeldung)


16:00 Uhr        

Oberbergischer Kreis & Rheinisch-Bergischer Kreis

Begrüßung

16:20 Uhr


Gemeinde Lindlar & Gemeinde Engelskirchen

Klimaschutzmanager zu kommunaler Wärmeplanung in den Gemeinden 

16:50 Uhr        

AggerEnergie

Gut versorgt durch AggerEnergie – Von Photovoltaik über Wallbox bis Wärmepumpe

17:15 Uhr

BELKAW – Bergische Licht-, Kraft- und Wasserwerke GmbH

Sektorenkopplung einer ganzheitlichen Lösung zukunftsfähiger Gebäude

 17:40 Uhr       

Schornsteinfeger-Innung Köln

Gebäudeenergiegesetz und Fördermittel 

 18:10 Uhr       

Regionaler Installateurausschuss, Kreishandwerkerschaft Bergisches Land

Aktuelles aus der Praxis und Heizungstechnik