Sprungziele
Seiteninhalt
30.05.2023

Online Vortragsreihe Energieeffiziente Wohngebäude

Bergisches Energiekompetenzzentrum :metabolon, kommunaler Klimaschutz und Verbraucherzentrale NRW laden ein.

Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins motivieren Hauseigentümer*innen mehr und mehr dazu, sich über energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie umweltbewusstes Modernisieren zu informieren.

„Das Bergische Energiekompetenzzentrum ist seit über 10 Jahren die regionale und überregionale Plattform für die wichtigen Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz und lädt aus diesem Grund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Holzcluster- und Bioenergiemanagement Bergisches Land, dem EU-Projekt ZENAPA und dem kommunalen Klimaschutzmanagement des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises erneut zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein“, berichtet Annette Göddertz, Geschäftsführung des Bergischen Energiekompetenzzentrums.

Vom 23. Mai bis zum 13. Juni 2023 können sich interessierte Bürger*innen an den fünf folgenden Terminen jeweils um 18:00 Uhr für gute eineinhalb Stunden online zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnens informieren – und das kostenfrei. Moderiert werden die Vortragsreihen von je einem Klimaschutzmanager aus der Region, der zu Beginn einen Kurzüberblick über anstehende Veranstaltungen und allgemeine Informationen gibt. Bei der Veranstaltungsreihe werden verschiedene Themen im Rahmen von Fachvorträgen von Herrn Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, umfassend erläutert und anschließende Fragen direkt beantwortet. Je nach Interesse und Bedarf können sich Bürger*innen zu allen Terminen, aber auch zu einzelnen Vortragsthemen, digital einwählen. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich.

Folgende Themen erwarten Sie im Laufe der nächsten Wochen:

Dienstag, 23. Mai 2023 2023, 18:00-19:30 Uhr: Steck die Sonne ein – einfach selbst Strom erzeugen

  • Mit einer Mini-Solaranlage eigenen Solarstrom erzeugen
  • Kosten und Nutzen der Balkon-Module
  • Technik und Installation
  • Was es gesetzlich zu beachten gilt!

Dienstag, 30. Mai 2023, 18:00-19:30 Uhr: Fördermitteldschungel

  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
  • Zuschüsse für Einzelmaßnahmen

Donnerstag, 01. Juni 2023, 18:00-19:30 Uhr: Energetische Gebäudesanierung: So geht Dämmung, Fenstertausch & Co.

  • Nachträgliche Wärmedämmung
  • Dämmstoffe
  • Dämmung der obersten Geschossdecke
  • Förderung

Dienstag, 06. Juni 2023, 18:00-19:30 Uhr: Energiesparen im Alltag

  • Tipps zum Heizenergie sparen
  • Tipps zum Strom sparen

Dienstag, 13. Juni 2023, 18:00-19:30 Uhr: Das klimarobuste Haus

  • Schutz vor Starkregen
  • So schützen Sie Ihr Haus vor Überhitzung

Die Online-Vortragsreihe findet per Zoom statt. Bitte melden Sie unter veranstaltung@metabolon.de für die Vortragsreihe an. Die Anmeldung erfolgt einmalig, auf Wunsch für mehrere Termine oder auch für die gesamte Vortragsreihe. Den Zugangslink senden wir Ihnen rechtzeitig vor der 1. Veranstaltung zu. Weitere Informationen finden Sie unter: www.metabolon.de

Bergisches Energiekompetenzzentrum e.V.

E-Mail: bekz@metabolon.de

www.bergisches-energiekompetenzzentrum.de

Seite zurück Nach oben