Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) sorgt als Zweckverband des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises mit einem umweltorientierten Abfallwirtschaftskonzept für nachhaltige Entsorgungssicherheit.

Die beiden Kreise gründeten den Verband 1976 und sind seitdem seine Mitglieder. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts besteht die Hauptaufgabe des BAV in der Abfallentsorgung innerhalb seines Verbandsgebiets. Gemeinsam mit den beiden Kreisen ist der BAV zudem Träger des Projekts :metabolon.

Abfuhrkalender & Service   BAV - Zero Waste Club   :metabolon

 

Städte & Gemeinden, die mit der Entsorgung und der Verwertung betraut sind

Die Übertragung der Entsorgungspflichten erfolgt delegierend mittels einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung. Von der Möglichkeit der Übertragung aller Entsorgungspflichten auf den BAV machen die folgenden Städte und Gemeinden Gebrauch:

  • Burscheid
  • Engelskirchen
  • Hückeswagen
  • Kürten
  • Leichlingen
  • Lindlar
  • Nümbrecht
  • Overath
  • Radevormwald
  • Reichshof
  • Wermelskirchen

Das könnte Sie auch interessieren

  1. Aktion "Kippen frei Radevormwald"

    Am 19.03.2025 fand die erste großangelegte, gemeinschaftliche Sammelaktion „Kippen frei“ des Zero Waste Clubs des BAV mit der Stadtverwaltung Radevormwald und dem Theodor-Heuss-Gymnasium statt. Diese Aktion war Teil der Umweltwoche.
    Neben der Säuberung des Gemeindezentrums von Zigarettenkippen und wildem Müll ...
    mehr erfahren

    2025-03-19 Kippenfrei Radevormwald (1)
  2. Osterferien-Programm 2025 für Kinder auf :metabolon 

    "Kunterbunte Forschungszeit" - Ferienspaß auf :metabolon Für Kinder von 6-10 Jahren Bunte Abfallbehälter, Verkehrsschilder & Warnhinweise, Regenbogenwasser, geheime Botschaften und blühende Natur - die Welt der Farben liefert eine Menge zu Entdecken und bietet spannende Forschungsmöglichkeiten. Gemeinsam wollen wir diese in verschiedenen ...
    mehr erfahren

    Osterferien 2022
  3. VKU-Innovationspreis 2025 verliehen: Bergischer Abfallwirtschaftsverband mit dem Projekt :metabolon gehört zu den Gewinnern 

    Berlin, 11. März 2025. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat im feierlichen Rahmen in Berlin Macher und Vordenker der Kommunalwirtschaft mit dem VKU-Innovationspreis ausgezeichnet. Die vier Preise gehen nach Brake (Nds.), Engelskirchen (NRW), München (Bay.) und Soltau (Nds.).  Die von einer ...
    mehr erfahren

    VKU Innovationspreis © VKU/Bildschön/Trenkel
  4. Abfalltrennung im Sinne der Ressourcenschonung

    Tag der Abfalltrennung – braucht man so einen Tag wirklich? Eigentlich sollte doch jeder Tag ein Tag der Abfalltrennung sein, so selbstverständlich wie uns beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) dieses Verhalten vorkommt. An 365 Tagen im Jahr, aber ganz besonders am 7. März will ...
    mehr erfahren

    Abfalltrennung